16.12.22 Zum Fahrplanwechsel am letzten Sonntag sind in Nordrhein-Westfalen gleich zwei neue RE-Linien an den Start gegangen. Die Regiobahn ging auf der neuen Linie RE 47 an den Start, die von Remscheid über Solingen und Hilden eine direkte Eisenbahnverbindung in die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet. Die neue Linie überquert dabei auch die Müngstener Brücke, die höchste […]
16.12.22 Einen ganzen Tag lang alle Busse in Marbach nutzen: Marbach stellt am 1. Januar 2023 sein Stadtticket-Angebot auf einen Tagestickettarif um. Das günstige Tagesticket löst die bisherige Regelung, nach der eine Fahrt so viel wie eine Kurzstrecke kostet, ab. Mit dem neuen Stadtticket können Fahrgäste weiterhin in der gesamten Stadt Marbach und in seinen […]
16.12.22 Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und die Deutsche Bahn bringen gemeinsam mit voller Kraft die Planungen für die Digitale Schiene Deutschland voran. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und DB-Infrastrukturvorstand Berthold Huber haben heute in Berlin die entsprechenden Vereinbarungen unterzeichnet. Ein bereits bestehender Finanzierungsvertrag wird von rund 1,7 Milliarden auf rund 2,7 Milliarden Euro […]
16.12.22 Zum Fahrplanwechsel letzten Sonntag übernahm erixx Holstein wie geplant den Betrieb der Strecken RE83/RB84 zwischen Lüneburg, Lübeck und Kiel sowie der RB76 von Kiel zunächst bis Kiel-Oppendorf. In den vergangenen Monaten wurde sowohl am neuen Verwaltungssitz am Lübecker Bahnhof als auch in der neuen Leitstelle in Lübeck emsig gearbeitet, um alles auf den großen […]
16.12.22 Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) erwarten für das Jahr 2022 insgesamt rund 950 Millionen Fahrgastfahrten. Diese Prognose basiert auf dem bisher ausgewerteten Zeitraum bis Mitte November. In den noch stärker von der Coronapandemie geprägten Jahren 2020 und 2021 hatte die BVG lediglich 728,5 bzw. 715 Millionen Fahrten verzeichnet. Während der Fahrgastrekord des Jahres 2019 […]
15.12.22 Die öffentlichen Verkehrsmittel im Freistaat Bayern sollen besser aufgestellt werden. Damit das gelingt, haben das Verkehrsministerium und der Zukunftsrat ÖPNV, bestehend aus Vertretern von Kommunen, Politik, Verkehrsunternehmen und Interessensverbänden, einen gemeinsamen Fahrplan erarbeitet. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter hat die ÖPNV-Strategie 2030 letzte Woche mit Ebersbergs Landrat Robert Niedergesäß (beide CSU), der Betriebsleiterin von das […]
15.12.22 Der S-Bahn-Ausbau zwischen Nürnberg, Fürth und Erlangen geht voran. Nach der offiziellen Inbetriebnahme des neuen barrierefreien Haltepunkts Fürth-Klinikum haben Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter, Innenminister Joachim Herrmann (beide CSU) und Bayerns DB-Konzernbevollmächtigter Klaus-Dieter Josel letzte Woche auch den Bahnhof Eltersdorf besucht und sich über den Baufortschritt informiert. Dort finden derzeit Bauarbeiten statt, um in Zukunft […]
15.12.22 Über die digitale Plattform RiDE (kurz für „Radverkehr in Deutschland“) erhalten rund 2.500 Kommunen in Deutschland ab sofort kostenlosen Einblick in planerisch relevante Fahrradverkehrsdaten ihrer Stadt oder Gemeinde. Die Datengrundlage bietet die Klima-Bündnis Kampagne Stadtradeln, die Daten stehen demnach allen rund 2.500 deutschen Teilnehmerkommunen zur Verfügung. „Im Bereich der Radverkehrsplanung bestehen in vielen Kommunen […]
15.12.22 Eher holprig begann am letzten Sonntag der Betrieb der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft mbH (ODEG) im Netz Elbe-Spree. Insgesamt sechs Linien betreibt das Joint-Venture von Netinera und Benex im Auftrag der Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Damit erhöhen sich die Zugkilometer, die die größte Wettbewerbsbahn in den neuen Bundesländern pro Jahr zurücklegt, von 13 Millionen […]
15.12.22 Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) stellt sich im Bereich der Geschäftsführung im kommenden Jahr neu auf. Die kaufmännische Geschäftsführerin Nora Wolters und der Geschäftsführer Betrieb und Technik, Toralf Müller, werden sich neuen Herausforderungen widmen. Toralf Müller war seit 2013 im Unternehmen, Nora Wolters wurde 2019 in die VHH-Geschäftsführung berufen. Toralf Müller: „Ich bin dankbar, […]