14.12.22 Seit einem Jahr profitieren Reisende in ganz Nordrhein-Westfalen mittlerweile vom Check-in / Check-out-System von FAIRTIQ, das die Nutzung des ÖPNV zusammen mit den NRW eezy Luftlinientarifen erheblich erleichtert. Gut 350.000 Mal haben Fahrgäste im ersten Jahr die attraktiven eTicket-Apps von FAIRTIQ bzw. die VRS eezy.nrw App für Einzelfahrten genutzt. Besonders begeistert zeigen sich viele […]
14.12.22 Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat vor eineinhalb Jahren entschieden, dass das Netz zwischen Ulm und Regensburg sowie zwischen Neumarkt und Plattling für mindestens 14 weitere Jahre von agilis betrieben und ab 2025 um den Regionalexpress nach Nürnberg erweitert wird. Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember startet nun der neue Verkehrsvertrag. Die Fahrgäste können sich über […]
14.12.22 Zum diesjährigen Fahrplanwechsel letzten Sonntag gab es einige kleinere Änderungen, die mehr Komfort für die Fahrgäste der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) mit sich bringen. Die Linie 14 bedient tagsüber neu den Gaardener Ring an der Hörn mit der gleichnamigen neuen Haltestelle. Die Fahrten über Karlstal am Abend und sonntags sind von der Änderung nicht betroffen. […]
14.12.22 Der German Brand Award ist die Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland. Jetzt wurde die Ruhrbahn nominiert für den German Brand Award 2023 – aufgrund ihrer vorbildlichen und außergewöhnlichen Markenführung. Klaus Falke, Diplom-Designer bei der Ruhrbahn: „Allein die Nominierung für den Wettbewerb ist eine tolle Auszeichnung für unsere Arbeit und für unser Design.“ Der […]
13.12.22 Die Deutsche Bahn nimmt ihre neueste ICE-Generation in Betrieb: Rund eine Woche früher als geplant absolvierte der ICE 3neo letzte Woche seine erste Fahrgastfahrt zwischen Frankfurt/Main und Köln. Gemeinsam ist es der DB und dem Hersteller Siemens Mobility gelungen, den Zug im Rekordtempo auf die Schiene zu bringen. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie […]
13.12.22 Im Nordosten legt man bis Ende des Jahres einen Spurt für mehr Komfort und Barrierefreiheit an den Bahnhöfen ein. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) investiert die DB AG rund 1,7 Millionen Euro in kleine, aber wirkungsvolle Verbesserungen an rund siebzig Stationen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die für die Fahrgäste […]
13.12.22 Um die Sicherheit weiter zu erhöhen und potentielle Unfallrisiken für Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Rad-, Roller- oder E-Scooterfahrer so weit wie möglich zu reduzieren, hat die KVB insgesamt 236 Busse mit einem sogenannten Abbiegeassistentssystem ausgestattet. Das System ermöglicht den Fahrern, den beim Rechtsabbiegen im Spiegel nicht einsehbaren toten Winkel zu überblicken und entsprechend zu reagieren, […]
13.12.22 Der Kreis Pinneberg bekam zum Fahrplanwechsel zwei neue XpressBus-Linien und eine Tangentiallinie mit Kleinbussen. Die Linien X95 und 593 schaffen zudem neue grenzüberschreitende Verbindungen nach Hamburg beziehungsweise in den Kreis Segeberg. Die neue Linie X89 verkehrt von Elmshorn über Uetersen nach Wedel und bewirkt gegenüber der bestehenden Linie 489 eine deutliche Beschleunigung. Die X89 […]
13.12.22 Die niederländische Provinz Utrecht stattet alle ihre 54 Straßenbahnen mit der IVU.suite von IVU Traffic Technologies aus. Der Berliner IT-Spezialist übernimmt zusätzlich die gesamte technische Betriebsführung wie Hosting und Wartung der Software in der Cloud. Die Utrechtse sneltram befördert mit ihren 54 Zweirichtungszügen täglich rund 40.000 Fahrgäste in Utrecht, dem wichtigsten Knotenpunkt der Niederlande. […]
12.12.22 Das noch als 49-Euro-Ticket diskutierte Deutschlandticket ist von Bund und Ländern festgezurrt worden. Die Einführung erfolgt zum 1. April oder zum 1. Mai. Das Deutschlandticket wird bundesweit im Regionalverkehr gültig sein und zum Beginn 49 Euro im Monat kosten. Bund und Länder teilen sich die dadurch entstandenen Einnahmeausfälle. Eine Einführung zum 1. Januar scheiterte […]