12.12.22 Seit letztem Donnerstag (8. Dezember) ist die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln in Sachsen-Anhalt aufgehoben, seit Samstag (10. Dezember) ist dies auch im Freistaat Bayern der Fall. Das gilt jedoch nur in Landesverkehrsmitteln oder im kommunalen ÖPNV. Wer also von Augsburg nach München mit dem Fernverkehr fährt, ist nach wie vor verpflichtet aufgrund einer Bundesregelung […]
12.12.22 Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH (start) hat sich mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) darauf verständigt, dass die mit der Muttergesellschaft DB Regio AG vereinbarten Regelungen uneingeschränkt auch für die Beschäftigten der Start Taunus gelten. „Wir legen großen Wert auf attraktive Arbeitsplätze“, sagt Geschäftsführer Alexander Falkenmeier. „Die Übereinkunft mit der GDL unterstreicht, dass sich […]
12.12.22 Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR helfen ihren ukrainischen Kollegen, den Nahverkehr in Kiew und Lemberg aufrecht zu erhalten. Viele Fahrzeuge und Teile der Infrastruktur wurden durch die seit Februar andauernden Kriegshandlungen zerstört. Die BVG AöR spendet vier gebrauchte Doppeldecker an die Stadt Kiew, die dort in den Linieneinsatz gehen sollen. Außerdem überlässt das Unternehmen alle […]
12.12.22 Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) wollen die Lärmemission ihrer Schienenfahrzeuge reduzieren. Beide Unternehmen betreiben eine gemeinsame Flotte von mehreren hundert Fahrzeugen, die in Karlsruhe und der Region im Einsatz sind. „Viele Menschen fühlen sich durch den Lärm gestört, der durch unsere schweren Bahnen unter anderem bei engen Kurvenfahrten oder an anderen […]
09.12.22 Das Vergabeverfahren für die beiden S-Bahn-Teilnetze Stadtbahn und Nord-Süd ist – nach Teilnahmewettbewerb und der Phase erster Verhandlungen über noch unverbindliche Angebote – in seine finale Phase getreten. In der letzten Woche wurden die Bieter zur Abgabe der verbindlichen Angebote aufgefordert. Dazu wurden ihnen das Gros der überarbeiteten Vergabeunterlagen auf der Vergabeplattform zur Verfügung […]
09.12.22 Sabine Schnake (58) ist letzte Woche vom Aufsichtsrat der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) als Geschäftsführerin WSW mobil bestellt worden. Damit ist das Leitungstrio an der Spitze der WSW mobil wieder komplett. Schnake tritt zum 1. Februar 2023 die Nachfolge von Ulrich Jaeger an, der zum 1. November zu den Dortmunder Stadtwerken gewechselt war. „Wir freuen […]
09.12.22 Die Stadtwerke Bonn haben Ende November weitere zehn Stadtbahn- und zwei Straßenbahn-Triebzüge bestellt. Damit löst das Unternehmen Optionen aus bestehenden Lieferverträgen mit Herstellern ein. Erst im Mai waren die Verträge zwischen dem spanischen Hersteller CAF und dem Aufsichtsrat von SWB Bus und Bahn über 22 neue Stadtbahnen unterzeichnet worden. Der Rat der Bundesstadt Bonn […]
09.12.22 Kinder und Jugendliche sind vor allen in ihrem persönlichen Umfeld der Gefahr sexueller Gewalt ausgesetzt. Daran erinnert unter dem Titel „Schieb den Gedanken nicht weg!“ seit kurzem eine bundesweite Kampagne anlässlich des achten Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt, der sich Stadt und Landkreis Kassel angeschlossen haben. Die […]
09.12.22 Im Auftrag des RMV und der MTV Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft haben das Verkehrswissenschaftliche Institut Stuttgart und die DB Engineering & Consulting GmbH in einer Machbarkeitsuntersuchung betrachtet, welche Erweiterungen an Gleisen und Bahnsteigen der Königsteiner Bahn nötig sind, um einen Viertelstundentakt auf der RMV-Linie 12 zwischen Kelkheim und Frankfurt Hauptbahnhof anzubieten. Zudem wurden Empfehlungen zu Varianten ausgesprochen […]
09.12.22 Die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) bietet den Menschen im Rheinland einen attraktiven und nachhaltigen Nahverkehr. Die ATRON electronic GmbH ist führend in innovativen Software- und Hardwarelösungen für den Öffentlichen Nahverkehr. Bereits im Februar 2022 haben die beiden Unternehmen einen Rahmenvertrag zur Lieferung von mehr als 900 modernen Bordrechnern der AFR 4.10-Serie geschlossen. Seit dem […]