08.12.22 Heute vor einem Jahr, am 8. Dezember 2021 kam die Ampelkoalition ins Amt. Nach nunmehr einem Jahr zieht der Verkehrsclub Deutschland (VCD) eine verkehrspolitische Zwischenbilanz. Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende des Verbands: „Der Expertenrat für Klimaschutz hat es auf den Punkt gebracht: Der Verkehr müsste seine Anstrengungen ums Vierzehnfache verstärken, um das Klimaziel für 2030 noch […]
08.12.22 Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt den Modernisierungsansatz, den die Bundesregierung bei der Fachkräfteeinwanderung verfolgt. „Fachkräfte sollen demnach nicht nur in dem Bereich arbeiten dürfen, für den sie eine Qualifikation haben, sie dürfen auch dann einreisen, wenn sie – auch ohne Abschluss – Berufserfahrung haben. Zudem sollen Nicht-EU-Migranten grundsätzlich Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten, wenn […]
08.12.22 Zum Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag (11. Dezember) werden im Landkreis Elbe-Elster zwei neue Plusbus-Linien die Brandenburger Plusbus-Familie verstärken. Die neuen Linien fahren unter dem Namen ‚Plusbus Elsterland‘ und sind bereits die dritte und vierte Plusbus-Linie im Landkreis Elbe-Elster. Plusbusse erfüllen festgelegte Qualitätskriterien: wie Stundentakt, direkte Anschlüsse zur Bahn und regelmäßige Fahrten am Wochenende. Auf […]
08.12.22 Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) werden auch die nächsten 22,5 Jahre den Trambahn- und Buslinienverkehr in der Fächerstadt durchführen. Der öffentliche Dienstleistungsauftrag (ÖDA), den die Stadt auf Grundlage eines Gemeinderatsbeschlusses den VBK erteilt hatte, tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und läuft bis zum 30. Juni 2045. „Der öffentliche Nahverkehr ist das Rückgrat unserer […]
08.12.22 Die MVV-Gesellschafterversammlung begrüßt die Einführung des Deutschlandtickets. In seiner Sitzung am 1. Dezember beschloss das Gremium, dass das von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte Deutschlandticket im MVV-Raum nur eingeführt wird, wenn die Finanzierung der entstehenden Einnahmeverluste dauerhaft geklärt ist und die Aufgabenträger und Kommunen sowie die Verkehrsunternehmen nicht noch zusätzlich belastet werden. Die […]
07.12.22 Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. Mit ihrem effizienten elektrischen Antrieb ermöglichen die Züge einen noch nachhaltigeren Bahnverkehr in der Region Helsinki. Der Vertrag umfasst die Lieferung von Ersatzteilen sowie die Option auf weitere fünfzig Züge und Full-Service-Erweiterung. Das […]
07.12.22 Mit der Unterzeichnung eines Realisierungs- und Finanzierungsvertrages durch den Bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) und den DB-Konzernbevollmächtigten für den Freistaat Klaus Dieter Josel werden die Weichen für den Bau des Gesamtprojektes „Überwerfungsbauwerk Flughafen München West“ gestellt. Durch dieses Projekt, das auch den Bau eines elektronischen Stellwerkes beinhaltet, werden die Zugfahrten der S1 und der […]
07.12.22 Das schweizerische Bundesamt für Verkehr (BAV) in Bern hat die Betriebsbewilligung für den Betrieb der Limmattalbahn erteilt. Damit steht der Inbetriebnahme der neuen Stadtbahn für das Limmattal am 11. Dezember nichts mehr im Wege. Um in der Schweiz eine Bahn zu betreiben, ist eine Betriebsbewilligung des BAV notwendig. Das Gesuch für die Erteilung der […]
07.12.22 Während des Neun-Euro-Tickets hat auch National Express viele neue Fahrgäste begrüßten dürfen und sucht nun nach den schönsten Geschichten, um an der jährlichen Ausschreibung des Eisenbahners mit Herz teilzunehmen. Das Unternehmen ruft daher Stamm- und Neukunden dazu auf, ihre schönsten Erlebnisse aus den Zügen mit Triebfahrzeugführern und Zugbegleitern einzureichen. Aus dem Kreis aller Nominierten […]
07.12.22 Das Bundesverkehrsministerium fördert die Antriebswende der rebus Regionalbus Rostock auf Wasserstoff in den kommenden Jahren mit rund 18 Millionen Euro. Zum zweiten Mal testet rebus deshalb jetzt einen modernen Prototypen, der emissionsfrei mit Wasserstoff betrieben wird. In der letzten Woche war das Fahrzeug auf verschiedenen Buslinien unterwegs. „Im vergangenen Jahr haben wie das Testfahrzeug […]