05.12.22 Das Tauziehen um die Einführung des 49-Euro-Tickets dauert weiter fort. In der letzten Woche haben die Landesverkehrsminister die grundsätzliche Einigung erzielen können, dass die Länder sich an den Kostenrisiken beteiligen, jedoch nur dann, wenn der Bund bereit ist, dies in gleicher Höhe ebenfalls zu tun. Ursprünglich hatten die Landesregierungen jedwede finanzielle Beteiligung an dem […]
05.12.22 Knapp ein Jahr nach Unterzeichnung des Koalitionsvertrags sind kaum Fortschritte auf dem Weg zur vorgesehenen gemeinwohlorientierten Schieneninfrastrukturgesellschaft zu erkennen. Eine Eröffnungsbilanz über die Verantwortung von Bund und DB, wie es zum desolaten Zustand des Schienennetzes kommen konnte, fehlt genauso wie Eckpunkte einer Definition des Begriffs „Gemeinwohlorientierung“. Stattdessen ist bereits jetzt absehbar, dass der Bund […]
05.12.22 Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt die umfangreichen Maßnahmen, die der Bund auf den Weg bringt, um den gestiegenen Preisen infolge der russischen Aggression in der Ukraine zu begegnen: „Wir erwarten allein für das Jahr 2022 rund 1,65 Milliarden Mehrkosten durch die beispiellosen Energiepreise. Umso wichtiger ist es, dass die Schienenbahnen – einschließlich der […]
05.12.22 Zum Fahrplanwechsel am kommenden Wochenende wird das SPFV-Angebot auch in Nordrhein-Westfalen deutlich ausgebaut. Vor allem mehr neue „XXL-ICE“ mit 918 Sitzplätzen und acht Fahrradstellplätzen schaffen die Voraussetzungen für eine deutlich verbesserte Verkehrsleistung. Münster profitiert davon mit mehr schnellen ICE nach Hamburg und Süddeutschland. „Münster erhält mit den XXL-ICE noch mehr schnelle Direktverbindungen nach Süddeutschland: […]
02.12.22 Im vergangenen Jahr war es der Überraschungserfolg: Der VHH-Weihnachtsbus, ein komplett weihnachtlich gestaltetes und dekoriertes Fahrzeug, eroberte die Herzen von kleinen und großen Menschen in und um Hamburg. Was als spontane Idee der Auszubildenden der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) begann, soll auch in diesem Jahr wieder ein Lächeln in die Gesichter der Fahrgäste zaubern. […]
02.12.22 Weihnachten rückt näher und vor allem für Kinder steigt in den Adventswochen die Vorfreude auf das Weihnachtsfest mit jedem Tag. Doch nicht alle Familien können das Fest in gewohnter Umgebung und in Frieden feiern. Deshalb hat die BSVG nun, wie auch in den vergangenen Jahren, einen Wunschbaum im Service-Center am Bohlweg aufgestellt. Dort hängen […]
02.12.22 Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember startet das neue Netz Lausitz. Das bedeutet auch im Gebiet des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) neue Fahrpläne für einige Linien. Teil des neuen Angebotes für die Lausitz ist der Regionalexpress (RE) 11, der zukünftig statt der S-Bahn S 4 Hoyerswerda und Leipzig verbindet. Bei einigen Fahrten ist zukünftig ein Umstieg […]
02.12.22 In Heidelberg informierte die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rmv) über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten im Fahrdienst und lud gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Bewerber zu Job-Speed-Datings ein – und das mit vollem Erfolg. Es ist ein innovatives, doch inzwischen bereits bewährtes Format der Personalgewinnung: Das Job-Speed-Dating. Fanden die Kennenlerngespräche bisher während Straßenbahn-Rundfahrten statt, gastierte das Verkehrsunternehmen […]
02.12.22 Die massive Energiekrise und -knappheit in Deutschland hatte die Bundesregierung veranlasst, kurzfristig und mittelfristig umsetzbare Energiesparmaßnahmen zu verordnen. VDV-Vizepräsident Tim Dahlmann-Resing: „Die Branche geht einen Schritt weiter und zeigt in einem aktuellen Positionspapier weitere energieeinsparende und effizienzsteigernde Möglichkeiten auf. Die günstigste Energie ist die, die man nicht verbraucht. Bei den Verkehrsunternehmen macht die Energie […]
02.12.22 Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) startete letzte Woche mit seinem neuen elektronischen Tarif egon in die zweijährige Pilotphase. Gemeinsam mit dem Bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) und den Spitzen der Gesellschafterversammlung sowie des VGN-Zweckverbandes stellt Geschäftsführerin Anja Steidl das Projekt bei einer Pressekonferenz in Nürnberg vor. Mit dem eTarif bietet der Verkehrsverbund besonders Gelegenheitskunden […]