18.11.22 Bonus mobil heißt die neue App, die umweltfreundliche Mobilität mit attraktiven Rabatten belohnt. Sie funktioniert ganz einfach: Bürger sammeln in Essen und Mülheim mit der kostenlosen App automatisch Punkte, wenn sie das Auto stehen lassen – sich also zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen. Die gesammelten Punkte (Klima-Moneten) können sie […]
18.11.22 Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat letzte WOche im Rahmen der Auftaktveranstaltung in Berlin offiziell die Schirmherrschaft über die bdo-Verkehrssicherheitsinitiative BUSSTOP übernommen. Mit der Initiative unterstützt der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen e.V. (bdo) in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden und Partnern bereits seit vielen Jahren die Mobilitätserziehung von Schülerinnen und Schülern in Deutschland und bietet umfangreiche Informationen […]
18.11.22 Ben Möbius wird die Hauptgeschäftsführung des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. zum Frühjahr kommenden Jahres vertragsgemäß abgeben. „Nach rund acht intensiven und spannenden Jahren im VDB ist es an der Zeit, sich neuen inhaltlichen Aufgaben zu widmen und zu neuen Zielen aufzubrechen“, sagte Möbius. Der promovierte Politikwissenschaftler hatte die Hauptgeschäftsführung 2015 übernommen. […]
PRESSEMITTEILUNG LOGfair freut sich, Ihnen am 22. November im Rahmen seiner „Faszination Logistik“ Veranstaltungsreihe, spannende Vorträge zum Thema Digitale Lösungen zu präsentieren! Krisenzeiten stellen die Logistikbranche vor große Herausforderungen. Dabei können neue Technologien, wie die Digitalisierung, eine große Hilfe sein, diesen zu begegnen! Digitale Lieferscheine sind heutzutage nicht mehr wegzudenken und ermöglichen einen unkomplizierten Warenempfang. […]
17.11.22 Die Kölner Verkehrsbetriebe starten eine neue Personalkampagne. Wie überall in der Branche steht man am Beginn einer Verrentungswelle und braucht dringend neues Personal. „Ich mache die Stadt mit K zur Stadt mit KI“ ist nur eine der selbstbewussten Headlines, die die neue Arbeitgeberkampagne der KVB ausmacht. Mit einer speziell gestalteten Stadtbahn hat die KVB […]
17.11.22 Die Hamburger Hochbahn AG möchte die U-Bahn im Osten Hamburgs auf einen 100-Sekunden-Takt ausbauen. Fünfzig Prozent mehr Angebotskapazität auf dem Abschnitt zwischen der Horner Rennbahn und der Hamburger Innenstadt, mit bis zu 90.000 Fahrgästen pro Tag schon heute einer der fahrgaststärksten U-Bahn-Strecken, wird künftig ein deutlich leistungsfähigeres und noch attraktiveres U-Bahn-Angebot für die Fahrgäste […]
17.11.22 Die neuen Doppelstockfahrzeuge vom Typ KISS sollen ab 2023 auf der Strecke Hamburg – Lübeck – Travemünde in den Einsatz kommen. Die ersten Züge sind bereits für Schulungsfahrten auf der Strecke unterwegs. Letzte Woche hat Stadler gemeinsam mit Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (parteilos) sowie der DB-Konzernbevollmächtigten Manuela Herbort und dem Geschäftsführer des Nahverkehrsverbunds Schleswig-Holstein […]
17.11.22 Die Fahrpreise im bodo-Verkehrsverbund steigen zum 1. Januar um durchschnittlich 6,3 Prozent. Eine noch deutlichere Erhöhung konnten die Landkreise verhindern, indem sie die Verkehrsunternehmen finanziell unterstützen. „Eine Erhöhung um 6,3 Prozent hatten wir in der rund 20-jährigen Geschichte unseres Verkehrsverbunds noch nicht“, sagt bodo-Geschäftsführer Jürgen Löffler. Um etwa zwei bis vier Prozent pro Jahr […]
17.11.22 Der Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE) geht mit der Anwendung VPEmobi, für vernetzte Mobilität, in den Probelauf. VPEmobi ist eine Reiseplanungs-Anwendung für den Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis und Umgebung. Dieser Dienst umfasst zunächst Informationen zu ÖPNV, Fußwegen, Radverkehr und Straßen. In der nächsten Ausbaustufe wird der Service um weitere Funktionalitäten ergänzt. Die Mobilitätsangebote werden durch intermodales Routing miteinander […]
PRESSEMITTEILUNG Innofreight, Entwickler und Vermieter von besonders leichten Containertragwagen – InnoWaggons sowie der dazugehörenden Behälter und Ladungsträger, rüstet die Wagen mit Digitaltechnik von Nexxiot aus. Damit will das vor 20 Jahre gegründete Unternehmen den Schienengüterverkehr verlässlicher und sicherer machen. Zürich / Bruck an der Mur, 16. November 2022 – TradeTech-Pionier Nexxiot wird die von Innofreight […]