16.11.22 An rund tausend Bahnhöfen rüstet die Deutsche Bahn in diesem Jahr ihre Beleuchtung auf klimafreundliche LEDs oder andere energieeffiziente Leuchtmittel um. Ob Bahnsteiglichter, Schilder oder Vitrinen – tausende neue LEDs an rund 750 Stationen haben Servicetechniker in diesem Jahr bereits eingesetzt. Damit leistet die DB auch an ihren Bahnhöfen einen Beitrag, um Strom zu […]
16.11.22 Zum ersten Mal starten Thalys und Eurostar eine gemeinsame Verkaufsaktion für Kund:innen in Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden. Vom 8. bis einschließlich 10. November gab es Tickets zum Einheitspreis von 29 Euro. Das Angebot gilt für den Reisezeitraum 28. November bis einschließlich 2. Februar nächsten Jahres. Die perfekte Gelegenheit, um dem Alltag […]
16.11.22 Die Üstra plant in Hannover, einen zusätzlichen Betriebshof für Stadtbahnen im Nordosten der Landeshauptstadt zu errichten. Das Verkehrsunternehmen hat eine Vielzahl an Flächen im Stadtgebiet und in den angrenzenden Gebieten der Region Hannover untersucht und dabei in Lahe ein Grundstück an der Kirchhorster Straße/Alte Peiner Heerstraße identifiziert, das eine optimale Anbindung an die vorhandene […]
16.11.22 Der VCD-Landesverband Bayern fordert zeitnahe Perspektiven für Bahnelektrifizierungen im Allgäu und in Oberfranken. „Der Dauerstreit zwischen dem bayerischen Verkehrsminister Bernreiter und dem Bundesverkehrsminister Wissing muss ein Ende haben“, ärgert sich der Vorsitzende,Christian Loos. Der VCD verweist in diesem Zusammenhang auf die Ergebnisse des Expertenrates der Bundesregierung für Klimafragen. Dort wurde erneut deutlich gemacht, dass […]
16.11.22 Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) integriert die Dienste des schwedischen E-Scooter-Anbieters Voi in seine regiomove-App. Ab sofort können die korallroten Roller, die im Stadtgebiet von Karlsruhe zur Ausleihe bereit stehen, über die App gebucht und bezahlt werden. Damit erweitert der KVV das Spektrum an Mobilitätsangeboten auf seiner digitalen Plattform regiomove, die den öffentlichen Nahverkehr am […]
16.11.22 Auch wenn die Einführung des 49-Euro-Ticket bis auf weiteres aufgeschoben ist und definitiv kein Start zum 1. Januar erfolgen kann, bereitet sich die Oberbergische Verkehrs AG (OVAG) auf den Vertrieb vor – ganz gleich, ob dieser im Frühjahr, im Herbst oder erst im Laufe des Jahres 2024 kommt. Die OVAG ist da optimistischer und […]
15.11.22 Die ägyptische Regierung vergibt den Auftrag zum Betrieb auf dem ersten Hochgeschwindigkeitsschienennetz im Land an die Deutsche Bahn. Der Vertrag zwischen Ägypten und der Deutschen Bahn wurde heute im Rahmen der UN-Klimakonferenz unterzeichnet. Das Auftragsvolumen des vorerst über 15 Jahre laufenden Vertrages liegt im einstelligen Milliardenbereich. Für die DB wird deren Tochter DB International […]
15.11.22 Anfang November hat Olivier Michard den Vorstand von Solaris verstärkt. Das neue Vorstandsmitglied übernahm Verantwortung für die Bereiche Vertrieb, Aftersales und Marketing. Olivier Michard kam zu Solaris als neuer CEO der Solaris-Tochtergesellschaft Solaris France im Juni 2021. Er verfügt über eine über zwanzigjährige internationale Erfahrung in der Automobilbranche. Zehn Jahre lang lebte er im […]
15.11.22 Auf die deutliche Kritik aus der Region am drohenden Aus für die Bodensee-Oberschwaben-Bahn hat sich das Verkehrsministerium geäußert. Von den in der Zeitung zitierten Aussagen zeigt sich BOB- Geschäftsführer Horst Schauerte „sehr überrascht“. Das Verkehrsministerium hatte über die Medien darauf aufmerksam gemacht, dass die BOB ja auch mit einer Bietergemeinschaft auftreten könne. Eine Bewerbung […]
15.11.22 Parallel zu den laufenden Beratungen zu den Transeuropäischen Verkehrsnetzen (TEN-V) im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlamentes bringt sich der VDV mit einem Positionspaper zur anstehenden Überarbeitung der TEN-V-Verordnung ein. VDV-Vizepräsident Joachim Berends: „Es ist völlig klar, dass wir die Mobilitäts- und Klimaschutzziele in Europa nicht erreichen, wenn wir nicht länderübergreifend handeln. Doch wenn die EU […]