20.10.22 Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) wird sich an der anstehenden Ausschreibung der derzeit durch die SWEG Bahn Stuttgart GmbH (SBS) gefahrenen Verkehre nicht beteiligen und damit das Unternehmen SBS nicht dauerhaft übernehmen. Das hat der SWEG-Aufsichtsrat im Rahmen seiner regulären Sitzung am Freitag, 14. Oktober 2022, einstimmig beschlossen. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leichtgemacht“, […]
20.10.22 Ab sofort stellt die DB AG mit der S 8 die nächste Linie komplett auf Berlins neue Triebzüge um. Die modernen Züge mit der markanten flachen Front sind bereits auf drei Berliner S-Bahnlinien zuverlässig im Einsatz. Ab jetzt profitieren auch täglich rund 60.000 Fahrgäste der S 8 von besserer Information, mehr Kameras und mehr […]
20.10.22 Nach dem erfolgreichen Start ins aktuelle Lehrjahr beginnt bereits wieder die Bewerbungsphase fürs nächste Jahr. Bei den ÖBB werden für September 2023 österreichweit rund 650 Ausbildungsplätze angeboten – so viele wie noch nie. Neben einer Top-Ausbildung winken 5.000 Kilometer Freifahrt mit den Zügen der ÖBB durch ganz Österreich und viele weitere Goodies. Online-Bewerbungen sind […]
19.10.22 Die Fahrgäste im Agilis-Netz Mitte müssen voraussichtlich noch bis Ende Oktober mit Einschränkungen rechnen. Sprunghaft angestiegene Grippe- und Coronaerkrankungen führen dazu, dass es zu einem Personalmangel bei der regionalen Bahn kommt. Zudem gibt es Lieferengpässe bei Ersatzteilen, sodass viele Züge nicht wie gewohnt rollen können. Um Planbarkeit zu schaffen, wird seit Montag, 10. Oktober, […]
19.10.22 Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) macht einen weiteren Schritt, um Fahrgästen mit Einschränkungen die Fahrt in Bussen und Stadtbahnen zu erleichtern. Die neue App ‚VAG Radar‘ bietet insbesondere blinden und sehbehinderten Fahrgästen eine Vielzahl von Funktionen, die die Orientierung erheblich erleichtern werden. Doch auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen profitieren von diesem neuen Angebot. Die App […]
19.10.22 HanseCom hat eine Mobile Ticketing-Plattform für die USA entwickelt. URpass richtet sich an kleine und mittelgroße Verkehrsunternehmen, die schnell und ohne große Investitionen einen digitalen Vertriebskanal zum Ticketverkauf aufbauen wollen. HanseCom ist bereits führender Anbieter von Mobile Ticketing-Apps und Mobilitätsplattformen im DACH-Markt und will jetzt in Nordamerika expandieren. Obwohl der Eisenbahnverkehr in Nordamerika nur […]
19.10.22 Der Trend im deutschen SPNV geht auch jenseits der konventionellen elektrischen Traktion weg vom Dieselbetrieb. Das ergab eine Auswertung des Branchenverbandes VDV. Hinzu kommen Projekte im Pilot- oder Testbetrieb. „Die Eisenbahnverkehrsunternehmen und Aufgabenträger in Deutschland wollen diesen Kurs weiterverfolgen und signalisieren den Entscheidungsträgern, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist: Nicht nur aus Gründen […]
18.10.22 In der letzten Woche präsentierte der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) sein Fazit zum 9-Euro-Ticket im Verbundgebiet, das in den Monaten Juni, Juli und August 2022 bundesweit gültig war. Insgesamt wurden im Verbundraum von Mai bis August rund 1,6 Millionen Neun-Euro-Tickets verkauft. Zudem haben rund 250.000 VRN-Abonnenten automatisch von der Preisabsenkung ihres Abonnements und der bundesweiten […]
18.10.22 Dieser Tage wird in der Stadt Tübingen erneut über die Einbindung in das rund 200 Kilometer lange Streckennetz der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb diskutiert. Der Zweckverband Stadtbahn begrüßt diese neue Diskussion ausdrücklich. „Tübingen ist mit den Kliniken, der Universität, dem Handel und einer starken Wirtschaft ein Zentrum unserer Region. Dass die Menschen dieses Zentrum ökologisch und […]