15.09.22 Ab 1. Dezember 2022 steigt Arno Beugel (53) als Chief Operating Officer (COO) in die Geschäftsführung der deutschen Go-Ahead Gesellschaften ein. Arno Beugel startete seine Karriere zunächst bei der Siemens AG, bevor er zur BRB (Bayerische Oberlandbahn GmbH und Bayerische Regiobahn GmbH) wechselte. Dort war er über 13 Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen tätig, […]
14.09.22 Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal, Uwe Schneidewind (Grüne), haben Stephan Boleslawsky, Regionalbereichsleiter der DB Station&Service AG sowie Henk Brockmeyer, Geschäftsführer und Carsten Kirchhoff, Handlungsbevollmächtiger seitens der Bahnflächen-EntwicklungsGesellschaft NRW mbH (BEG) den symbolischen Schlüssel für das historische und denkmalgeschützte Empfangsgebäude und die beiden Flügelbauten an Markus Bürger aus Witten übergeben. Am 13. Juli […]
14.09.22 Bereits seit Herbst 2020 finden sich in vielen Wiener Bezirken insgesamt 28 E-Autos zum Ausleihen. Dieses Angebot wird nun Wienweit ausgeweitet und aufgestockt: Insgesamt 100 E-Autos an 100 unterschiedlichen Standorten kommen auf Wiens Straßen. Aktuell stehen bereits die ersten 50 E-Autos rund um die Uhr zur Verfügung, 2023 wird stufenweise ausgebaut. Mit sharetoo haben […]
14.09.22 Im Münchener Verkehrsverbund (MVV) möchte man den Schwung des Neun-Euro-Tickets ausnutzen und auch ohne bundesweite Nachfolgeregelung potentielles Fahrgastpotential erschließen. Bei einer gemeinsamen Aktion werden 25 IsarCards an Autofahrer verlost. Der Deal: Den eigenen Autoschlüssel für einem Monat abgeben und dafür im Oktober 2022 kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel im MVV-Raum in München nutzen. Wer sich […]
14.09.22 Ab sofort steuert DB Fernverkehr alle Züge mit dem integrierten Komplettsystem IVU.rail von IVU Traffic Technologies. Das Eisenbahnverkehrsunternehmen kann so in nur einem System 1.400 Zugfahrten am Tag flexibel planen und in Echtzeit disponieren. Um die Prozesse zu standardisieren und zu digitalisieren, setzt DB Fernverkehr auf das weltweit führende IT-System für den Eisenbahnverkehr. Nach […]
14.09.22 Die Bahnbranche feiert am 16. und 17. September den bundesweit ersten „Tag der Schiene“. Bei mehr als 100 Veranstaltungen können Bürger an diesem dritten September-Wochenende einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des Bahnverkehrs werfen. Auch die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm an den beiden Aktionstagen. „Wir laden ganz herzlich alle Bürgerinnen […]
13.09.22 Letzte Woche übergab der Lausitzbeauftragte des Landes Brandenburg Klaus Freytag einen Förderbescheid über knapp 36 Millionen Euro an die Cottbusverkehr GmbH. Das Projekt „Die Straßenbahn als Baustein der Strukturentwicklung“ wird gefördert durch den Bund aus Mitteln des Investitionsgesetz Kohleregionen. Mit dem Bescheid wird Cottbusverkehr 15 weitere neue Straßenbahnfahrzeuge und eine Studie zum Netzausbau nach […]
13.09.22 Schiff des Jahres 2022 ist die norwegische Elektro-Passagierfähre Medstraum. Sie ist die weltweit erste emissionsfreie, elektrisch betriebene Hochgeschwindigkeitsfähre im Linienbetrieb. Vier Jahre arbeitete ein europäisches Konsortium im Forschungsprojekt TrAM an revolutionären Methoden, um Elektro-Passagierfähren künftig schneller und kostengünstiger zu entwickeln – und unsere Mobilität nachhaltiger zu machen. Die Ansätze, an denen das Fraunhofer-Institut für […]
13.09.22 Die Deutsche Bahn hat das umfangreiche Inspektionsprogramm von Betonschwellen im Schienennetz wie geplant Ende August abgeschlossen. Seit Juni haben Experten des Konzerns wegen des Verdachts auf einen Herstellerfehler bundesweit Schwellen eines bestimmten Bautyps geprüft. Die Arbeiten erfolgen vorsorglich, da im Zusammenhang mit dem Unfall bei Garmisch-Partenkirchen am 3. Juni auch Schwellen eines bestimmten Bautyps […]
13.09.22 Vor sechzig Jahren nahm die Üstra ihre letzte Straßenbahngeneration in Betrieb. Der Gelenktriebwagen 522 prägte daraufhin 35 Jahre das Stadtbild Hannovers. Anlässlich dieses historischen Termins lädt der Förderverein Straßenbahn Hannover e.V. am 3. Oktober im Rahmen einer Sonderfahrt auf eine kleine Zeitreise ein. Die Fahrt startet um 11 Uhr ab dem Betriebshof Döhren (Thurnithistraße […]