24.08.22 Zum 1. September modifiziert der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) sein JobTicket-Angebot erneut. Wurde die Mindestabnahmemenge für das Aboticket bereits Anfang 2020 von fünfzig auf zwanzig Jobtickets gesenkt und die Möglichkeit eingeführt, dass sich beliebig viele Unternehmen zusammenschließen können, um eine höhere Abnahmemenge zu erzielen, erfolgt nun eine weitere Überarbeitung des Jobtickets. Bislang gab es drei […]
24.08.22 Die DB-Tochtergesellschaft ioki ist im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz im Saarland der Frage nachgegangen, in welchen Regionen Rufbetriebsangebote sinnvoll sein können. Es ist die deutschlandweit erste Analyse, die für ein ganzes Bundesland potenziellen Rufbetrieb ermittelt hat – auch wenn das Saarland abgesehen von den Stadtstaaten das kleinste deutsche […]
24.08.22 Die von DB Fernverkehr angekündigte stille Verlängerung von Umsteigezeiten stellt aus Sicht des Fahrgastverbands Pro Bahn eine Bankrotterklärung dar. Die Fahrgastvertreter fordern die transparente Information, auf welchen Relationen dies der Fall ist und sehen das Einsparen von Fahrgastrechten als eigentliche Motivation der Maßnahme, die Fehlanreize im integrierten Konzern offenlegt. Detlef Neuß, Bundesvorsitzender des Vereins: […]
23.08.22 Die Wolfratshausener Fahrradfahrer profitieren ab sofort von mehr Stellplätzen am Bahnhof: Die Deutsche Bahn hat gemeinsam mit der Stadt eine moderne Abstellanlage direkt am Bahnhof Wolfratshausen eröffnet. Insgesamt stehen jetzt 482 neue Fahrradparkplätze rund um den Bahnhof zur Verfügung, Die meisten davon, 440 Stellplätze, befinden sich in der überdachten Doppelstockanlage an der Sauerlacher Straße. […]
23.08.22 Das in mehreren europäischen Ländern erfolgreiche Mobilitäts-Startup FAIRTIQ startete am 16. August ein Pilotprojekt in der dänischen Region Nordjütland. Die Partner Rejsekort & Rejseplan A/S und Nordjyllands Trafikselskab (NT) wollen damit herausfinden, ob und wie einfach sich das dortige elektronische Ticketsystem mithilfe der App aus der Schweiz komplett digitalisieren lässt. „Während des Pilotprojekts werden […]
23.08.22 Mit der Elektrifizierung der 168 Kilometer langen Bahnstrecke Nürnberg – Amberg – Furth im Wald erhält die Oberpfalz eine Perspektive für ein internationales Fernverkehr-Angebot. Die DB stellte letzte Woche in Cham ihr Vorgehen in dem neuen Ausbauprojekt vor. Der Ausbau sieht auch eine Beschleunigung vor, denn künftig sollen auf einigen Streckenabschnitten Züge mit bis […]
23.08.22 Mit Beginn des neuen Schuljahres in dieser Woche startet auch bei Cottbusverkehr die traditionelle Busschule. Bis zum Winter werden die Erstklässler aus Cottbus und Umgebung ganz praxisnah und spielerisch die Regeln für das richtige Verhalten in Bussen und Straßenbahnen sowie an den Haltestellen direkt bei Cottbusverkehr erlernen. Zusätzlich erhalten die Kinder einen Blick hinter […]
22.08.22 Seilbahnen können eine sinnvolle Ergänzung zum konventionellen ÖPNV im urbanen Raum sein. Das gilt umso mehr, weil das Bundesverkehrsministerium Seilbahnen seit 2020 dem förderfähigen Teil des ÖPNV zurechnet. In einer neu erschienenen Studie beschreibt die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers (PwC) Deutschland die potenziellen Nutzen von Seilbahnen als Verkehrsmittel sowie in technischer und wirtschaftlicher […]
22.08.22 Gemeinsam mit dem Dresdner Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP), dem Vorstandssprecher des CSD-Dresden e.V. Ronald Zenker sowie der Dresdner Drag-Queen und DJane Lara Liqueur präsentierte der Vorstand für Finanzen und Technik der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) Andreas Hemmersbach letzte Woche in der Gleisschleife an der Wallstraße eine neu gestaltete Straßenbahn. Die „Pride-Tram“ leuchtet bunt in allen […]
22.08.22 Die VAG_Rad-App in Nürnberg steht nur noch bis zum 30. September zur Verfügung. Ab 1. Oktober 2022 können VAG_Rad-Ausleihen ausschließlich über die NürnbergMOBIL-App durchgeführt werden. Ein rechtzeitiger Wechsel ist daher erforderlich. Mit der vollständigen Integration von VAG_Rad in die neue NürnbergMOBIL-App der VAG werden alle Mobilitätsdienstleistungen und Services der VAG in einer Plattform gebündelt. […]