22.08.22 Mit einer Eröffnungsfahrt und zahlreichen Gästen ist letzte Woche die größte Angebotsverbesserung im Rostocker ÖPNV seit der Straßenbahnnetzerweiterung erfolgreich gestartet. Die „Angebotsoffensive 2022“ der Rostocker Straßenbahn AG beinhaltet dichtere Intervalle, mehr Direktverbindungen und kürzere Fahrzeiten für den Busverkehr – vor allem in den Stadtteilen, die keine direkte Anbindung an das Straßenbahnnetz haben. „Seit heute […]
22.08.22 Seit letzter Woche verkehrt auf der rechten Rheinseite auf der Schiene für fünf Wochen nur noch die RB 27, der komplette RE 8 ist im Ausfall um anteilig die betriebliche Situation bei DB Regio NRW zu lindern und zu stabilisieren. Gleich am ersten Tag brachte eine Signalstörung den morgendlichen Berufsverkehr Richtung Koblenz durcheinander. Die […]
19.08.22 Die Knorr-Bremse AG hat von Alstom den Auftrag erhalten, ab 2023 und bis 2029 mindestens 130 neue Regionalzüge aus der Coradia Stream Familie auszurüsten. Neben dem Zuschlag für die gesamten Bremssysteme, Türen und Klimaanlagen hat Knorr-Bremse erstmals seit der Akquisition seiner Marke Evac den Auftrag erhalten, Sanitärsysteme an einen großen Fahrzeughersteller in Europa zu […]
19.08.22 Zum bundesweit bemerkbaren Personalmangel in Stellwerken der DB Netz AG hat sich jetzt auch die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) zu Wort gemeldet. Diese ist seit einiger Zeit auch für ortsfeste Eisenbahner wie Fahrdienstleiter geöffnet. Die GDL weist darauf hin, dass es eine gesetzliche Ruhezeit von mindestens elf Stunden zwischen dem Feierabend und dem Beginn […]
19.08.22 Der Wettbewerberverband Mofair kritisiert den Zustand der Infrastruktur im Freistaat Bayern. Insbesondere das Verbandsmitglied Bayrische Regiobahn (BRB) sei betroffen. Langsamfahrstellen würden sich so massiv häufen, dass kein geordneter Eisenbahnverkehr mehr möglich sei. Die von der DB Netz als Infrastrukturbetreiber vorgegebenen Fahrpläne und Fahrzeiten werden vollends zur Makulatur. Zugleich weigert sich die DB Netz jedoch, […]
19.08.22 Der erste bundesweite „Tag der Schiene“ nimmt Konturen an. Die Allianz pro Schiene hat einen Veranstaltungskalender mit ersten Vor-Ort-Aktionen in mehreren Bundesländern veröffentlicht. Geboten werden etwa Bahnhofsfeste, High-Tech-Innovationen, Eisenbahnromantik oder Arbeitsplatzinfos. „Die Bahnwelt feiert. Kultur, Spaß, der Blick hinter die Kulissen, all die faszinierenden Seiten der Eisenbahn werden am 16. und 17. September erlebbar […]
19.08.22 Die Stadtbahnen und Busse der Braunschweiger Verkehrs-GmbH (BSVG) prägen das Stadtbild – und ein ganz besonderer Tramino soll nun, pünktlich zum Sommerlochfestival, ein Braunschweiger Symbol für Vielfalt und Toleranz werden. Der letzte Woche vorgestellte Wagen mit der Nummer 1455 fährt künftig als „Regenbogen-Tramino“ durch die Stadt. Zur CSD Demo am letzten Samstag wurde er […]
18.08.22 Seit letztem Dienstag (9. August) betreiben die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) Ihre Buslinie 68 zwischen Goppeln und Niederwartha mit Elektrobussen. Auf der Buslinie 81, die zwischen Wilschdorf und Bahnhof Neustadt gemeinsam mit der Verkehrsgesellschaft Meißen (VGM) betrieben wird, kommen zwei weitere Elektrobusse zum Einsatz. Die elektrisch angetriebenen Fahrzeuge reduzieren die Emissionen jährlich um rund 875 […]
18.08.22 Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Schadensersatzklage der DB Netz AG und anderer DB-Unternehmen gegen Moravia Steel, einem tschechischen Stahlhersteller, und anderer Unternehmen wegen Verjährung abgewiesen. Das Gericht geht davon aus, dass Mitarbeiter der DB AG das Schienenkartell bereits im Jahr 2007, d.h. fünf Jahre vor dem Bundeskartellamt hätten entdecken können und es […]
18.08.22 Wenn nächsten Monat das Neun-Euro-Ticket ausläuft profitieren Schüler und Auszubildende unter 21 in Heidelberg vom neuen MAXX-Ticket, das verbundweit im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) gilt und nur drei Euro Zuzahlung im Monat kostet. Auch Bezieher des Heidelberg-Passes sowie des Heidelberg-Passes+ bekommen diese Vergünstigung – und bezahlen dann im Rahmen ihres Jahres-Abonnements nur drei Euro pro […]