18.08.22 Die Bahnstrecken in den Regionen Werdenfels und Oberland werden umfassend erneuert: Die Deutsche Bahn startet ein umfangreiches Investitionsprogramm im Volumen von rund achtzig Millionen Euro für die Sanierung der Strecken. Das Geld stammt weitgehend aus dem laufenden LuFV-Budget, das der Bund dem Bundesunternehmen DB AG zur Verfügung stellt. Geplant ist ein zweistufiges Konzept für […]
17.08.22 Seit dem Verkaufsstart Ende Mai wurden bis heute bundesweit kumuliert etwa 38 Millionen Neun-Euro-Tickets verkauft. Hinzu kommen die jeweils etwa zehn Millionen Abonnentinnen und Abonnenten, die monatlich das vergünstigte Ticket automatisch erhalten. Die Nachfrage nach dem Ticket ist somit ungebrochen hoch, auch wenn ferienbedingt und durch den Vorverkauf im Mai – der auch bereits […]
17.08.22 Die DB Fernverkehr AG verstärkt kurzfristig ihr Serviceteam um rund tausend Mitarbeiter. In den kommenden Monaten werden 750 neue Zugbegleiter und Service-Mitarbeiter in der Bordgastronomie der ICE- und IC-Züge die Arbeit aufnehmen. Dazu kommen hundert neue Gästebetreuer in den Zügen. Zusätzliche 130 Service-Kräfte helfen Reisenden in großen Bahnhöfen. DB-Personenfernverkehrsvorstand Michael Peterson: „Wir sind mit […]
17.08.22 Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat zur Förderung von Infrastrukturprojekten nach §12 ÖPNVG NRW Zuwendungsbescheide über rund 940.000 an die Stadt Herne und die EUV Stadtbetrieb in Castrop-Rauxel im Kreis Recklinghausen ausgestellt. Die Zuwendungsempfänger erhalten die Gelder für den barrierefreien Umbau von Bushaltestellen. Die Stadt Herne erhält für den Umbau von 16 Bushaltestellen eine Zuwendung […]
17.08.22 Ab Ende 2024 werden FLIRT-Triebzüge von Stadler mit extralangen Wagenlästen auf der Moselstrecke Koblenz – Trier – Perl in den Fahrgasteinsatz gehen. Nach dem Abschluss der Elektrifizierung sollen die Fahrzeuge auch auf der Moselweinbahn zwischen Traben-Trarbach – Bullay zum Einsatz kommen. 507 Fahrgäste finden in den vierteiligen Zügen Platz, 245 davon auf Sitzplätzen. Zwanzig […]
16.08.22 Ab sofort können die ersten tausend Fahrgäste im hvv-Gebiet die neue Ticketfunktion hvv Any ausprobieren. Bevor sie im Herbst in der hvv switch-App offiziell an den Start geht, steht die Funktion bereits als voll funktionsfähige Vorschau zur Verfügung – und zwar mit kostenfreien Fahrkarten. Auf der Website von hvv switch können sich Interessierte ab […]
16.08.22 Die Knorr-Bremse AG hat seine langjährige Kooperation mit der Hyundai Rotem Company (HRC) ausgeweitet. Mit dem kürzlich unterzeichneten Rahmenvertrag im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich liefert Knorr-Bremse erstmals alle drei Subsysteme für HCR Stadtbahnen dieses Typs. Ab 2023 und bis mindestens 2028 wird Knorr-Bremse mehr als 200 Stadtbahnen mit Brems-, Einstiegs- und Klimasystemen ausstatten. Die Fahrzeuge […]
16.08.22 Die VAG Freiburg baut ihre Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten SC Freiburg weiter aus. Diesmal geht es nicht um Kombitickets für die An- und Abreise, sondern um eine spezielle Ansage in den Zügen der VAG: „Liebe SC-Fans, von hier ist es nur noch ein kurzer Weg ins Europa-Park Stadion. Wir wünschen ein spannendes Spiel mit […]
16.08.22 Die Bogestra AG veranstaltet erstmals ein Speed Dating für Schülerinnen in Werkstattberufen. Job-Speed-Dating ist ein recht neuer Trend im Recruiting und hilft Unternehmen dabei, neue Auszubildende zu anzusprechen. „Dabei ist es uns ein Anliegen, gerade auch Mädchen und damit eine bislang stark unterrepräsentierte Zielgruppe für technische Berufe zu begeistern“, so Diversity-Managerin Petra Bönnemann. Und […]
15.08.22 Gut zwei Wochen vor dem Ende des Neun-Euro-Tickets haben sich nordrhein-westfälische Branchenvertreter gemeinsam zu Wort gemeldet und auf die finanzielle Schieflage aufmerksam gemacht. Durch die massiven Einnahmeausfälle wegen ausgebliebener Fahrgäste ist ein deutlich höherer Kofinanzierungsbedarf durch die öffentliche Hand notwendig geworden. Die aktuelle Situation haben der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), der […]