11.08.22 Wir diskutieren über eine Nachfolgeregelung für das Neun-Euro-Ticket und über Zugausfälle, wie es sie in diesem Ausmaß selten gegeben hat. Es fehlt überall Personal und die Bauaktivität steigt. Öffentliche Verkehrsmittel werden trotz stark verbilligter Fahrscheine zunehmend unattraktiv. Der betriebliche Alltag entfernt sich immer mehr von dem, was die Eisenbahn- und ÖPNV-Branche in Hochglanzbroschüren verkaufen […]
11.08.22 Im vergangenen Jahr wurde die KVB-Haltestelle Heumarkt vom Bundesfinanzministerium in die Sonderserie „U-Bahn-Stationen“ aufgenommen. Nun kommt die 85-Cent-Briefmarke in den Handel. Seit letztem Donnerstag ist das Postwertzeichen in allen Postfilialen und im Online-Shop der Deutschen Post erhältlich. „Dass Köln als viertgrößte Stadt Deutschlands und größte Stadt Nordrhein-Westfalens auch mit einer Briefmarke im Rahmen der […]
11.08.22 Das Land und der Bund stellen in diesem Jahr fast eine Milliarde Euro zur Unterstützung des ÖPNV in Nordrhein-Westfalen für einen Schadensausgleich während der Corona-Pandemie sowie wegen Einnahmeausfällen aus dem Neun-Euro-Ticket zur Verfügung. „Der öffentliche Personennahverkehr ist systemrelevant und erfüllt unabdingbare Aufgaben der Daseinsvorsorge. Daher konnten und können die Angebote trotz gesunkener Fahrgastzahlen und […]
11.08.22 Der Aufgabenträger SPNV Nord aus Rheinland-Pfalz übt schwere Kritik an DB Regio. Das Unternehmen hat scheinbar ohne Rücksprache mit dem Aufgabenträger einseitig entschieden und der Öffentlichkeit mitgeteilt, die Linie RE 8, die rechtsrheinisch zwischen Koblenz, Köln und Mönchengladbach verkehrt, bis mindestens zum 18. September komplett einzustellen. Verbandsvorsteher Landrat Achim Hallerbach (CDU) aus dem Kreis […]
11.08.22 Die Sommerferien in Berlin dauern noch bis Ende kommender Woche: Ab dem 22. August ist auch in der Bundeshauptstadt der Alltag wieder da. Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR, die derzeit ein ausgedünntes Ferienangebot haben, weil es nicht genügend Mitarbeiter gibt, planen derzeit den Schulstart. Alle Linien und Haltestellen werden weiter bedient. Auch der Schülerverkehr wird […]
11.08.22 Die Stadtwerke München (SWM) haben 21 neue Elektro-Gelenkbusse für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bestellt. Mitte 2023 sollen die elektrisch angetriebenen Gelenkbusse des Herstellers MAN Truck & Bus SE nach und nach in Betrieb gehen. „Die Branche macht große Fortschritte bei der Entwicklung elektrischer Busse. Bei der Leistungsfähigkeit der Batterien, der Effizienz von Heiz- und […]
10.08.22 Die Hamburger Hochbahn AG hat die historische Schalterhalle des Bahnhofes Klein Borstel an der Linie 1 im Originalzustand des Jahres 1925 wieder hergestellt. Nachdem die Schalterhalle zuletzt in den Wirtschaftswunderjahren saniert wurde, waren Decke und Wände des Bauwerks stellenweise marode und mussten daher erneuert werden. Bei den Abbrucharbeiten wurden rund verlaufende Wände freigelegt, die […]
10.08.22 Knorr-Bremse hat den Zuschlag für einen umfangreichen Liefervertrag von Siemens Mobility erhalten. Das Unternehmen wird 15 Highspeed-Elektrotriebwagen vom Typ Velaro Ägypten ab dem vierten Quartal 2023 und bis zum ersten Quartal 2026 mit Brems- und Türsystemen ausrüsten. Der Auftrag enthält eine Option für die Ausrüstung von 26 weiteren Zügen. Zudem wird Knorr-Bremse über seine […]
10.08.22 Angesichts der weltweiten Energiekrise will die Deutsche Bahn als Umweltvorreiter am Arbeitsplatz mehr Energie sparen. Als erster Schritt wird der Berliner Bahntower ab sofort nicht mehr angestrahlt. Gleichzeitig startet das Unternehmen ein Energiespar-Bonus-Programm. Alle Mitarbeiter bekommen mit der Dezember-Lohnzahlung einen Energiebonus von hundert Euro. Wird die Idee gut angenommen und die Angestellten aktivieren spürbar […]
10.08.22 Seit letzter Woche können sich interessierte Verkehrsunternehmen und -verbünde sowie Städte, Kreise und Gemeinden um eine Förderung für innovative Modellprojekte im ÖPNV bewerben. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat dazu einen Förderaufruf im Rahmen des Förderprogramms „Modellprojekte zur Stärkung des ÖPNV“ veröffentlicht. Mit der Förderrichtlinie sollen Projekte des öffentlichen Personennahverkehrs unterstützt werden, […]