10.08.22 Der Aufsichtsrat der DB Netz AG hat in einer außerordentlichen Sitzung Philipp Nagl als neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Der vierzigjährige übernimmt sein neues Amt im Vorstand des Schieneninfrastrukturunternehmens am 15. August dieses Jahres und folgt damit auf den bisherigen Vorsitzenden Frank Sennhenn, der mit 58 Jahren vorzeitig in den Ruhestand geht. Berthold Huber, Aufsichtsratsvorsitzender der […]
10.08.22 Die Fahrer der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) erhalten jetzt ein persönliches Fahrer-Tablet. Die ersten 150 Geräte wurden übergeben und haben ihren Praxistest bestanden. Bis zum Jahresende sollen alle 1.570 iPads der achten Generation ausgereicht sein. Mit der geplanten Erweiterung der Funktionen leisten die DVB deutschlandweit Pionierarbeit im ÖPNV. Die Projektkosten von 1,5 Millionen Euro werden […]
09.08.22 In der letzten Woche hat die Bogestra AG ihre diesjährigen Auszubildenden begrüßt. Die Berufspalette ist vielfältig: Elektroniker für Betriebstechnik, Fachinformatiker Schwerpunkt Systemintegration, Industriemechaniker, Kaufleute für Büromanagement, Kfz-Mechatroniker, Mechatroniker und Fachkraft im Fahrbetrieb sowie KIA-Elektroniker. Für die neuen Bogestraner geht es während zwei so genannter Einführungswochen zusammen los, danach folgt der Start im jeweiligen Ausbildungsberuf. […]
09.08.22 Am Donnerstag, 1. September, startet TIM – das junge Abo-Ticket des VBN. Im Bundesland Bremen stellt es für sämtliche Schüler, Azubis und Freiwilligendienstleister ein neues Ticketangebot dar. In den niedersächsischen Regionen des VBN löst TIM das Schüler-Sammelzeitticket (SSZT) ab, das über die Schulen an anspruchsberechtigte Schüler ausgegeben wurde. Über sie hinaus gilt TIM auch […]
09.08.22 Im Bahnhof Bad Reichenhall im Landkreis Berchtesgadener Land fand letzte Woche eine Zugsegnung eines Triebzuges der Bayrischen Regiobahn (BRB) statt. Der katholische Pfarrer Markus Moderegger und der evangelische Pfarrer Florian Herrmann segneten das Fahrzeug bei einer ökumenischen Veranstaltung für eine gute und sichere Fahrt mit allen Mitarbeitern und Fahrgästen. Die Taufe auf den Namen […]
09.08.22 Die Wiener Linien bieten ab sofort eine neue Plattform zur Mitgestaltung der Öffi-Zukunft an: die Öffi-Denkwerkstatt. Interessierte aller Altersgruppen können ihre Ideen rund um den öffentlichen Verkehr einbringen und gemeinsam mit den Wiener Linien neue Lösungen erarbeiten. Wie sollen die Öffis der Zukunft aussehen? Welche Produkte und Services braucht die Stadt, damit sie weiterhin […]
09.08.22 Die Stadt Trier erhält für die Instandsetzung des Moselradweges auf Teilabschnitten in Trier Finanzhilfen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMDV) in Höhe von rund 600.000 Euro, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr stärkt bundesweit den Radverkehr. Mit dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ stehen den Bundesländern im […]
09.08.22 Junge Erwachsene an Hoch- und Berufsschulen können sich ab sofort mit ihrer Idee oder ihrem Projekt für umweltfreundliche Mobilität bewerben und mit etwas Glück von der Förderung des ökologischen Verkehrsclubs VCD profitieren. Die Förderung beträgt bis zu tausend Euro, die Bewerbungsphase läuft bis zum 4. September. Damit können die Projekte pünktlich zur Europäischen Mobilitätswoche […]
08.08.22 Eigentlich hat es jeder gewusst: Der öffentliche Verkehr ist so konzipiert, dass man mit den Captive-Ridern gut ausgelastet ist: Also die, die auf Bus und Bahn angewiesen sind, weil ihnen aus was auch immer für Gründen kein Auto zur Verfügung steht. Das sind dann auch die Nutzergruppen (die Kunden sind die Aufgabenträger), die bei […]
08.08.22 Das Neun-Euro-Ticket läuft Ende des Monats aus und eine bundesweite Nachfolgeregelung wird es voraussichtlich nicht geben. Auch eine Verlängerung zumindest bis zum Jahresende wurde zwar diskutiert, wird jedoch Stand jetzt nicht kommen. Dafür läuft aber bereits jetzt die Evaluation auf Hochtouren. Beispiel Hamburg: Im dortigen hvv spart ein durchschnittlicher Zeitkarteninhaber rund 170 Euro im […]