04.08.22 Zurecht wird dieser Tage eine organische Fortsetzung des Neun-Euro-Tickets gefordert. Es wäre schade, wenn man Ende des Monats zum Status Quo ante zurückkehren würde und alles sähe aus, als hätte es dieses in der Eisenbahngeschichte einmalige Aktionsangebot niemals gegeben. Dennoch braucht man gerade jetzt, trotz Urlaubszeit und hohem Krankenstand, eine verlässliche S-Bahn. Natürlich hat […]
04.08.22 Nachdem bereits am vorvergangenen Wochenende der nordrhein-westfälische S-Bahnverkehr nahezu vollständig zusammengebrochen ist, hat DB Regio NRW nun wegen Personalmangel einen ausgedünnten Sonderfahrplan angekündigt, der zunächst bis einschließlich Sonntag, den 18. September gelten soll. Wie überall in Deutschland ist auch die DB wieder von steigenden Coronafällen betroffen, was sich regional auswirken kann. Zusätzlich bindet das […]
04.08.22 Im Nachgang zu den letzte Woche veröffentlichten Halbjahreszahlen der DB AG fordert der Wettbewerberverband Mofair von den Parteien der Bundesregierung die eisenbahnpolitische Umsetzung ihres Ampelkoalitionsvertrages. Während der Konzern vor allem jenseits der Eisenbahn viel Geld verdient hat, sieht das selbst so bezeichnete „Brot- und Buttergeschäft“, nämlich der inländische Eisenbahnverkehr in Deutschland, nach der Einschätzung […]
04.08.22 S-Bahn-Fahrgäste in und um München können ihr Zweirad mit einem passenden Fahrradticket auch in den Sommerferien wieder ganztags mitnehmen. Die S-Bahn München dehnt den laufenden Test zum Entfall der Fahrrad-Sperrzeiten auf das zweite Halbjahr aus. „Schon in den zurückliegenden Ferien konnten unsere Fahrgäste ihr Radl ganztags mitnehmen und bislang klappt das weitgehend reibungslos“, zieht […]
04.08.22 Der langjährige Geschäftsführer von Metronom und Erixx, Lorenz Kasch, wird Ende Juli 2022 seine Tätigkeit für die beiden zum Netinera-Konzern gehörenden Eisenbahngesellschaften auf eigenen Wunsch beenden. Die Nachfolge ist geklärt, so dass es keine längere Vakanz in der Geschäftsführung beider Unternehmen geben wird. Zum 1. August 2022 übernimmt nun Nicolai Volkmann die kaufmännische Geschäftsführung […]
04.08.22 Bereits seit vielen Jahren ist das 365-Euro-Jahresticket ein voller Erfolg in Wien. Die Österreichische Volkspartei (ÖVP) fordert nun zusätzlich die Einführung eines weiter vergüngstigten Jahrestickets, das sich an Studenten richten soll. „Die Bundesregierung investiert weitere 80 Millionen Euro in den öffentlichen Verkehr und ermöglicht somit billigere Öffi-Tickets. Die Stadt Wien hingegen stellt sich hinsichtlich […]
03.08.22 Die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft (VhAG) der Bogestra bietet am kommenden Sonntag (7. August) erstmals eine Wanderfahrt zur Kaltehardtstrecke an, die seit einiger Zeit stillgelegt ist und für die als Ersatz die neue Straßenbahn in Bochum-Langendreer eröffnet wurde. Bei der Fahrt wird erstmals von der VhAG mit Triebwagen 40, dem VhAG-Oldie aus dem Jahr 1968, zur […]
03.08.22 Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, das Ministerium für Inneres und Sport, die Landesverkehrswacht Niedersachsen und die Polizei Niedersachsen starteten letzte woche eine breit angelegte Öffentlichkeitskampagne für mehr Sicherheit im Radverkehr. Die im Rahmen des Fahrradmobilitätskonzeptes vorgesehene Kampagne zur Verbesserung der Radverkehrssicherheit kommt genau zur richtigen Zeit, da die Unfallzahlen nach Rückgängen […]
03.08.22 Die Entwicklung der neuen Generation von Niederflur-Stadtbahnen (NF12/NF6) für die Kölner Verkehrs-Betriebe geht in eine neue, entscheidende Phase. Im Straßenbahn-Museum Thielenbruch wurde ein knapp zehn Meter langes und rund 8,5 Tonnen schweres so genanntes Design-Mockup aufgestellt, ein 1:1-Modell des gesamten vorderen Bereichs eines Stadtbahnwagens bis hinter den ersten Türbereich. Dieses Modell stellt den aktuellen […]
03.08.22 Besondere Auszeichnung für Bernd Schmidtke: Der Ausbildungsmeister, der sich am Bogestra-Standort in Gelsenkirchen-Ückendorf um die Ausbildung von Kfz-Mechatroniker kümmert, erhielt jetzt die Goldene Ehrennadel des Landesverbands der Kfz-Innung. Überreicht wurde die Auszeichnung und die dazugehörige Urkunde von der Obermeisterin der Vestischen Innung des Kfz-Gewerbes Recklinghausen und Gelsenkirchen Dietlinde Stüben-Endres. Dabei dankte sie Schmidtke für […]