14.01.25 Die Deutsche Bahn hat auch in Baden-Württemberg letzten Herbst das Gesamtprogramm zur Sanierung der Infrastruktur und Stabilisierung des Betriebs gestartet. Mit der Riedbahn hat die DB den ersten Hochleistungskorridor zwischen Frankfurt und Mannheim nach einem völlig neuen Konzept generalsaniert. Auf der rund siebzig Kilometer langen Strecke haben rund 800 Mitarbeiter der DB AG und […]
14.01.25 Das Verletzungs- oder gar Sterberisiko liegt für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel deutlich unter dem bei Autofahrern. Das zeigen erneut Zahlen der amtlichen Statistik, ausgewertet von der Allianz pro Schiene. Im Auto haben Menschen in Deutschland ein um 52 Mal höheres Risiko tödlich zu verunglücken als wenn sie die gleiche Strecke im Zug zurücklegen. Das Risiko, […]
14.01.25 Mit ihrer Lehrlingsausbildung schaffte es die Salzburg AG beim Market Quality Award auf Platz eins. Diese Platzierung bestätigt den großen Stellenwert der Lehre für das Unternehmen. Auch in diesem Jahr wurde die Salzburg AG wieder für ihre herausragende Arbeitgeberqualität ausgezeichnet und belegt im aktuellen Ranking der Salzburger Leitbetriebe mit 379 Punkten den dritten Platz. […]
14.01.25 Nachdem das Projektteam für den S11-Ausbau zwischen Bergisch Gladbach und Köln erst im Herbst 2024 die Planungsunterlagen für den Abschnitt rund um den Deutzer Bahnhof (Planfeststellungsabschnitt (PFA) 1.2) beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) eingereicht hat, folgt in diesem Monat bereits die Offenlage der Unterlagen. Interessierte Bürger sowie Interessensverbände haben seit dieser Woche und noch bis einschließlich […]
14.01.25 Die schleswig-holsteinische Landesregierung erhöht die Sicherheit im Bus- und Bahnverkehr in Schleswig-Holstein. Sie hat eine Verordnung beschlossen, die am 23. Dezember 2024 in Kraft getreten ist und die das Mitführen von Waffen und Messern im öffentlichen Personennahverkehr untersagt. Umgesetzt wird diese Verordnung auf Grundlage der geänderten Bundesgesetzgebung. „Das Führen von Waffen und Messern im […]
13.01.25 Die acht deutschen Eisenbahnverbände legen drei gemeinsame Kernforderungen vor, um den Schienenverkehr in Deutschland als tragende Säule der Verkehrswende zu etablieren. Die Verbände fordern die nächste Bundesregierung auf, den Schienenverkehr systematisch zu stärken, um den Beitrag der Branche zu Klimaschutz, Wirtschaft und Mobilität zu sichern. Dabei hat man zwei Narrative wieder eingeführt, die man […]
13.01.25 Im Zusammenhang mit den Kostensteigerungen bei der zweiten S-Bahnstammstrecke in München fordert der Verkehrsclub Deutschland (VCD) einen ehrlichen Kassensturz. Grundsätzlich sieht man keine Möglichkeit mehr, das Gesamtprojekt zu modifizieren und damit die Baukosten zu senken. „Für die Fertigstellung des Projekts sind bereits viele Milliarden Euro notwendig. Hinzu kommen jährlich erhebliche Unterhaltskosten für den Tunnel […]
13.01.25 Die Kleidersammelaktion von Berliner Johannitern und Berliner Stadtmission in U-Bahnhöfen der BVG AöR ist äußerst erfolgreich. Die im November gestartete Sammlung stieß bei vielen Berlinern auf eine große Resonanz. Berlin zeigte vor Weihnachten buchstäblich seine warme Schulter. Warme Kleidung, Decken, Schuhe, Isomatten und Schlafsäcke für bedürftige oder wohnungslose Menschen kamen teilweise in solchen Mengen […]
13.01.25 In der Personalsuche setzen die Wiener Linien auf innovative Ansätze. Neben Formaten wie Nacht-Recruiting oder dem Recruiting-Day in der Hauptwerkstätte wird der Fokus nun auf neue Technologien und digitale Tools gelegt. Dank der umfassenden Recruiting-Maßnahmen sind die Fahrschulen der Wiener Linien bereits jetzt bis zum Ende des ersten Quartals 2025 gut gefüllt. Ein Bestandteil […]
10.01.25 Das Bikesharing-Angebot der Kölner Verkehrsbetriebe KVB-Rad hat im Jahr 2024 einen neuen Nachfragerekord erreicht. Dieser liegt deutlich über den Ergebnissen der Vorjahre. Bisher, einschließlich 15. Dezember, wurden die 3.000 Leihräder bereits über 4,2 Millionen Mal ausgeliehen; für das gesamte Jahr werden rund 4,4 Millionen Ausleihen erwartet. Bei einer durchschnittlichen Fahrtlänge von 1,7 Kilometern (Luftlinie) […]