15.07.22 Die Partnerunternehmen des Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS) sind nun komplett in das neue Betriebsleitsystem eingebunden: Damit können Echtzeitdaten der Fahrzeuge angezeigt werden. Nach Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG), City-Bahn Chemnitz (CBC), Städtischen Verkehrsbetrieben Zwickau (SVZ), Regionalverkehr Westsachsen (RVW) und Regionalverkehr Erzgebirge (RVE) waren die 173 Linien von Regiobus Mittelsachsen an der Reihe: „Wir können nun für diese […]
15.07.22 In Deutschland investiert man in diesem Jahr mehr in die Schieneninfrastruktur als je zuvor, bleibt aber im internationalen Vergleich auf den hinteren Plätzen. „Mit 124 Euro pro Einwohner hat die Bundesrepublik im vergangenen Jahr soviel in das Schienennetz investiert wie noch nie“, sagte Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege. Aber auch andere europäische Staaten hätten […]
15.07.22 Die Planungen der Deutschen Bahn für die Elektrifizierung der Strecke Weimar – Gera – Gößnitz gehen voran. Für die Elektrifizierung ist auch der Neubau einer Bahnstromleitung erforderlich, um die Strecke an das vorhandene Bahnstromnetz der DB AG anzuschließen. Mit dem Beschluss des Thüringer Verwaltungsamtes im Raumordnungsverfahren ist ein weiterer Meilenstein erreicht. Demnach führt die […]
14.07.22 Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) schließt 2021 mit einem Verlust von rund 25 Millionen Euro ab und verbessert sich damit gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Millionen Euro. Das Ergebnis ist um 27,9 Millionen Euro besser als geplant. Die Fortführung des ÖPNV-Rettungsschirms für 2021 war noch nicht beschlossen, als der Planungsprozess 2021 bei der SSB […]
14.07.22 Am Rande des Gipfels der Gemeinschaft Europäischer Bahnen (CER) in Wien haben die Vorsitzenden führender europäischer Eisenbahnunternehmen ihre Solidarität mit der Ukraine erklärt und Unterstützung für die ukrainische Eisenbahn in Aussicht gestellt. Die Unterzeichner, darunter DB-Chef Richard Lutz, verpflichten sich darin zur Lieferung von technischer Ausrüstung und Ersatzteilen sowie zur Unterstützung der ukrainischen Eisenbahnen […]
14.07.22 Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) kann seinen Fahrgästen ab dem 1. August mit der Einführung von Tageskarten zum Selbstentwerten ein zusätzliches attraktives Ticket-Angebot machen. Die KVV-Geschäftsleitung hatte die Planungen für die Einführung dieses weiteren Fahrkarten-Produkts dem KVV-Aufsichtsrat bei dessen gestriger Sitzung vorgestellt. Das Gremium nahm dieses Vorhaben zustimmend zur Kenntnis. Nachdem vom KVV bereits seit […]
14.07.22 Vor fünfzig Jahren wurde die Stadt München um ein Wahrzeichen reicher. Anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1972 wurde der Olympiapark eröffnet und mit ihm das Olympische Dorf. Die öffentliche Anbindung war durch U-Bahn, Straßenbahn, Bus und damals noch S-Bahn sichergestellt. Der größte Teil der Besucher reiste mit der U-Bahn zu den Sportstätten. Auch heute, nach […]
14.07.22 Der Technologiekonzern Voith plant die Übernahme der IGW Rail. Das in Brno (Tschechien) ansässige Unternehmen ist auf Getriebe für Schienenfahrzeuge spezialisiert und Teil der BMT Gruppe mit Sitz in Belgien. Durch den geplanten Erwerb würde einer der weltweit größten unabhängigen Hersteller von Schienenfahrzeuggetrieben entstehen. Ein entsprechender Kaufvertrag wurde am 6. Juli unterzeichnet. IGW Rail […]
13.07.22 Die Bayrische Regiobahn (BRB) erneuert ihre Kritik am Baustellenmanagement der DB Netz AG. So gibt es im gesamten Netz Oberland Probleme mit dem Flügelkonzept, weil Zugteile wegen einer Langsamfahrstelle nicht rechtzeitig erreichen. Diese soll nach derzeitigem Stand zwischen dem 25. Juli und dem 12. August aufgehoben werden. Allerdings entfallen in der Zeit die ersten […]
13.07.22 Die IVU AG beteiligt sich am 2015 gegründeten Unternehmen TRENOlab aus Italien. Dort sind rund zwanzig Mitarbeiter beschäftigt, die spezielle Software-Tools für Eisenbahnen in aller Welt entwickeln. Einerseits für die detaillierte Konstruktion von Zugfahrten unter Berücksichtigung der Netzinfrastruktur und andererseits für die Simulation des Betriebsablaufs, um die Robustheit von Fahrplänen zu prüfen. Die Werkzeuge […]