27.03.25 Der Bundesverband Schienennahverkehr (BSN), Dachorganisation der Aufgabenträger und der Wettbewerberverband Mofair begrüßen die Grundgesetzänderung für ein Infrastruktur-Sondervermögen, mahnen bei der Politik jedoch auch ein sofortiges entschiedenes Handeln in anderen Teilen der Eisenbahnpolitik an. Die beiden Verbandspräsidenten Thomas Prechtl (BSN) und Martin Becker-Rethmann (Mofair) sagen unisono: „Das Sondervermögen kann ein erster wichtiger Schritt sein, um […]
27.03.25 Die Deutsche Bahn hat im Lahntal ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW) errichtet, das die alte mechanische Stellwerks- und Signaltechnik auf dem Streckenabschnitt Solms – Kerkerbach nunmehr vollständig abgelöst hat. Nach mehrstufigen Inbetriebnahmen rollt der Personennahverkehr seit letztem Montag (24. März) auf dem letzten verbleibenden Streckenabschnitt von Aumenau bis Eschhofen wieder. Damit können die Kundinnen […]
27.03.25 Nachdem sich die Verkehrsbetriebe Glattbrugg (VBG) bereits 2023 über einen neuen Fahrgastrekord freuen konnten, sind 2024 noch mehr Fahrgäste zugestiegen. Insgesamt hat das Unternehmen in seinen Buslinien und bei der Glattalbahn etwa 41,7 Millionen Fahrgastfahrten gezählt. Die Region Furttal verzeichnete dabei den stärksten Zuwachs. Im Jahr 2024 gab es rund 4,4 Millionen Fahrten mit […]
27.03.25 Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH erweitert ihre Flotte um den ersten vollelektrisch angetriebenen Gelenkbus. Mit der Einführung setzt ESWE Verkehr einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem nachhaltigen Busverkehr. Das Fahrzeug soll bereits im März dieses Jahres im Wiesbadener Liniennetz eingesetzt werden. Aktuell umfasst der elektrische Fuhrpark von ESWE Verkehr 120 Solobusse. Auf besonders […]
26.03.25 Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat das Ranking Servicequalität für das Jahr 2024 veröffentlicht. Demnach erreichten die 31 im Hinblick auf Service und Komfort bewerteten Regionalverkehrsnetze auf einer Skala von -100 bis +100 Punkten im bayernweiten Durchschnitt 31,54 Punkte. Das Ergebnis liegt nur leicht unterhalb des Vorjahreswerts (2023: 32,68 Punkte) und markiert – abgesehen von […]
26.03.25 Seit wenigen Tagen setzt die VGF an Stationen der U-Bahnlinie U4 punktuell Personal ein, um die Fahrgäste zu einer gleichmäßigen Verteilung über die gesamte Länge der Züge zu motivieren. Unterstützt werden sie durch gezielte Durchsagen. Denn es kommt, wie traffiQ bereits mehrfach informierte, zeitweise zu sehr stark besetzten einzelnen Wagen. Aufgrund der wiederholten Kritik […]
26.03.25 Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat ist im Club der Unternehmen mit vierstelliger Mitarbeiterzahl angekommen: Erstmals arbeiten mehr als 1000 Menschen für die VAG. Mit dem Personalwachstum in den vergangenen Monaten ist es der VAG gelungen, Personalengpässe insbesondere im Fahrdienst weitgehend zu beseitigen. „Mit dieser Personalstärke kann die VAG den Nahverkehr in Freiburg stabil […]
26.03.25 Seit letzter Woche fährt die Kölner Seilbahn wieder. Die Saison 2025 hat angefangen. Von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr können Fahrgäste endlich wieder in den Seilbahn-Stationen „Zoo“ und „Rheinpark“ in eine der 44 Gondeln einsteigen und täglich über den Rhein schweben. Letzter Einstieg in die Gondeln ist um 17:45 Uhr. Auch Nachtfahrten sind wieder […]
25.03.25 Ab dem 1. März nächsten Jahres fährt die österreichische WESTbahn über die Südstrecke von Wien über Graz und Klagenfurt nach Villach. Mit dieser Expansion setzt sich die WESTbahn zum Ziel, ein neues und attraktives Mehrangebot auf der Südstrecke zu schaffen. Anfang des Jahres 2024 hat die WESTbahn nach Berichten und Beobachtungen über Qualitätsdefizite und […]