04.12.24 Um die Digitalisierung weiter voranzutreiben hat die Stuttgarter Straßenbahn AG (SSB) zusammen mit Trapeze, einem führenden Anbieter von umfassenden Lösungen für den ÖPNV, die Digitalisierung der Fahrzeuge und der Leitstelle umfassend ausgebaut. Die SSB wird auf diese Weise außerdem einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung des GreenCityPlans der Landeshauptstadt Stuttgart zur Verbesserung der Luftqualität leisten. […]
04.12.24 Die Braunschweiger Verkehrsgesellschaft (BSVG) sammelt Spenden für die Bewohnerinnen der Frauenhäuser in Braunschweig und Wolfenbüttel. Diese haben dort, ob mit oder ohne Kinder, Schutz vor gewalttätigen Partnern gesucht – doch neben der Sicherheit fehlen ihnen oft auch die finanziellen Mittel für Weihnachtsgeschenke. Um auch diesen Frauen und Kindern eine Freude zu machen, stellt die […]
04.12.24 In keinem anderen europäischen Land ist Bahnfahren beliebter als in der Schweiz. Im Jahr 2023 haben die Eidgenossen im Durchschnitt 2.466 Personenkilometer auf der Schiene zurückgelegt, verteilt auf 68 einzelne Fahrten. Damit konnte die Schweiz den Eisenbahnpersonenverkehr pro Kopf sowohl nach zurückgelegten Kilometern (+ 13,2 %) als auch nach Fahrten (+ 11,5 %) im […]
03.12.24 Ende November wurde die ehemalige Auszubildende Armina Zahraei der Berliner Verkehrsbetriebe AöR von der Industrie- und Handelskammer (IHK) als beste Auszubildende 2024 in ihrem Berufszweig ausgezeichnet. Mit einer beeindruckenden Gesamtpunktzahl von 99,6 Punkten und der Note 1 hat sie nicht nur den Titel der besten Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik in Berlin errungen, sondern […]
03.12.24 Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) informieren ihre Stammkunden über die Preisanpassung des Deutschlandtickets mit einem Zusatzaufdruck beim Verwendungszweck auf dem nächsten Kontoauszug. Der Preis steigt zum 1. Januar von aktuell 49 auf dann 58 Euro. Wer ein Deutschlandticket bezieht und das zum neuen Preis weiterführen möchte, muss überhaupt nichts tun. Wer es aufgeben möchte, kann […]
03.12.24 Der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein NAH.SH feiert seinen zehnten Geburtstag. Gemeinsam mit seinen Partnern hat der Verbund wichtige Meilensteine für den Nahverkehr erreicht. Ein Grund, um sich auszuruhen ist das aber nicht, sind sich Nah.SH, Land, Kreise und kreisfreie Städte einig. Am 24. November 2014 war der offizielle Verbundstart. Im Oktober 2014 hatten Vertreter des Landes, […]
03.12.24 Stimmungsvoll mit historischen Straßenbahnen aus den 1930er- bis 1980er-Jahren können Interessierte auch in diesem Advent vom Hauptbahnhof ins Zentrum der Fächerstadt gelangen und dabei die vorweihnachtliche Atmosphäre aus einer anderen, einzigartigen Perspektive erleben. In Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Karlsruhe setzt der Verein Treffpunkt Schienennahverkehr Karlsruhe e.V. (TSNV) an den Adventssonntagen wieder seine beliebte Advents-Tram […]
03.12.24 Michael Schröder (54) übernimmt ab 1. April 2025 Aufgaben des operativen Vorstands der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (KVG). Das hat der Aufsichtsrat der KVG in seiner heutigen Sitzung einstimmig beschlossen. Schröder folgt auf Olaf Hornfeck, der dem Unternehmen seit November 2020 vorsteht. Olaf Hornfeck, Vertriebsvorstand der Städtischen Werke AG, widmet sich künftig stärker den Aufgaben […]
03.12.24 Die Essener Ruhrbahn GmbH hat Anfang November einen Ausbildungskurs für sieben Personen gestartet, der den Erwerb eines Busführerscheins mit einem Deutschkurs kombiniert. Das Angebot richtet sich gezielt an Einwanderer, die zwar motiviert sind, aber es aufgrund fehlender Sprachkenntnisse schwer haben, Fuß zu fassen. Dank einer Kooperation mit der Agentur für Arbeit, die die Maßnahme […]
02.12.24 Etwa 432.000 Reisende haben seit Jahresbeginn Lufthansa Express Rail für ihre An- und Abreise zum und vom Flughafen Frankfurt am Main genutzt. Damit ist schon im Oktober das Vorjahresergebnis um 28 Prozent übertroffen. Bis Jahresende sind insgesamt über 500.000 Buchungen bestätigt. Noch nie haben sich in der über zwanzigjährigen Kooperation zwischen Lufthansa und Deutscher […]