25.03.25 Das Deutschlandticket hat die Linienbus-Nutzung im Bereich des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) um rund zehn Prozent erhöht. Darauf deuten erste Studienergebnisse der Universität Kassel hin. Die Detailauswertung hält für Verkehrspolitik und Verkehrsanbieter bundesweit wichtige Erkenntnisse bereit. Eine eng betreute Masterarbeit am Fachgebiet Verkehrsplanung und Verkehrssysteme der Universität Kassel unter der Leitung von Carsten Sommer hat […]
25.03.25 Der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) ist neuer Pächter des Eisenbahnnetzes Limbach-Oberfrohna. Der VMS übernahm zum Monatsbeginn rund vier Kilometer Netz vom Altpächter – sowie dem Besitzer, der DB InfraGo. VMS-Geschäftsführer Mathias Korda: „Die Pacht ist ein erster wichtiger Schritt, um die Bahn nach Limbach-Oberfrohna zurückzubringen.“ Mit dem Ausbau der Stufe 4 des Chemnitzer Modells soll […]
25.03.25 Insgesamt dreißig Vertreter aus 21 Kommunen sind letzte Woche im Neumünsteraner Rathaus zusammengekommen: der offiziellen Gründung des neuen Netzwerks „move.SH – das landesweite Mobilitätsnetzwerk für Kommunen in Schleswig-Holstein“. Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) begrüßte die Gründungsmitglieder gemeinsam mit der Neumünsteraner Stadtpräsidentin und Mitglied des Aufsichtsrates des Nahverkehrsverbundes Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) Anna-Katharina Schättiger, dem […]
25.03.25 Der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) verzeichnet einen Erfolg: Bereits 200.000 Kunden haben sich für meinVGN registriert und profitieren von den Vorteilen des zentralen Logins. meinVGN ist der neue, zentrale Zugang zu allen digitalen Diensten des VGN. Mit nur einer Anmeldung erhalten Nutzer Zugriff auf die App „VGN Fahrplan & Tickets“, den VGN Onlineshop, die […]
24.03.25 Trotz nach wie vor schwieriger Rahmenbedingungen sind die Fahrgastzahlen der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) auch 2024 nahezu konstant geblieben. Rund 236,2 Millionen Fahrten wurden im vorigen Jahr mit den Bussen und Bahnen der KVB absolviert. Das bedeutet eine geringfügige Steigerung (0,1 Prozent) im Vergleich zu 2023 mit 235,8 Millionen Fahrgastfahrten. „Wir sind froh, dass wir […]
24.03.25 Die Deutsche Bahn kommt beim Wiederaufbau des durch die Flut 2021 völlig zerstörten 14 Kilometer langen Abschnitts der Ahrtalbahn zwischen Walporzheim und Ahrbrück gut voran. Zu den Arbeiten gehört auch die Sanierung von fünf Tunneln, die die Experten für die Elektrifizierung vorbereiten. Die Bauwerke liegen alle auf einem kurzen Abschnitt zwischen Rech und Altenahr. […]
24.03.25 Die Deutsche Bahn erneuert in den kommenden Jahren sukzessive drei große Brücken auf der Bahnstrecke zwischen Landshut und Bayerisch Eisenstein. Die Arbeiten starten jetzt mit dem Bau einer neuen Brücke (Nagerlbrücke) in der Stadt Regen. Dort wird über dem Fluss Schwarzer Regen eine 120 Meter lange neue Stahlfachwerkbrücke errichtet. Die Arbeiten dauern bis Ende […]
24.03.25 Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) hat zusammen mit DB Regio AG und Alstom Transport Deutschland mbH ein Ersatzkonzept für das Expresskreuz Bremen/Niedersachsen ab Dezember 2025 entwickelt. Damit wird der Zugverkehr auf den Linien RE1 (Hannover – Bremen – Oldenburg – Norddeich Mole), RE8 (Hannover – Bremen – Bremerhaven-Lehe) und RE9 (Osnabrück – Bremen – […]
24.03.25 Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) Baden-Württemberg begrüßt das neue Landesmobilitätsgesetz (LMG) als wichtigen Schritt für eine nachhaltige Verkehrswende. „Das Gesetz setzt viele richtige Weichenstellungen“, so der Landesvorsitzende Jörg Dengler. Besonders positiv bewertet der VCD die Einführung des Mobilitätspasses, der Landkreisen und Kommunen eine Möglichkeit bietet, den öffentlichen Nahverkehr zu erhalten und auszubauen. Allerdings bedauert […]
21.03.25 Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR geht mit großen Schritten in Richtung Zukunft und startet den Bau des Betriebshofes an der Köpenicker Landstraße. Damit entsteht nun erstmals seit fast sechzig Jahren wieder ein neuer Omnibusbetriebshof. Ein wichtiger Schritt zu mehr Stabilität und zur Dekarbonisierung der Busflotte. Das neue Depot ist Teil des neuen Betriebshofs in Schöneweide […]