(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla haben letzte Woche ein Vorzeigeprojekt für die Digitale Schiene gestartet: Die Metropolregion Stuttgart wird der erste digitalisierte Bahnknoten in Deutschland. Insgesamt werden bis 2025 Investitionen in Höhe von 462,5 Millionen Euro veranschlagt. Minister Scheuer: „Das digitale Vorzeigeprojekt für den hocheffizienten Bahnverkehr der Zukunft startet! […]
(Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Im Land Brandenburg können Projekte zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität an Bahnhöfen in Angermünde, Cottbus, Doberlug-Kirchain, Potsdam, Schönefeld, Teltow und Wittenberge aus Mitteln des Sofortprogramms für attraktivere Bahnhöfe des Bundes umgesetzt werden. Der Bund stellt der Deutschen Bahn insgesamt vierzig Millionen Euro zur Verfügung, nach Brandenburg fließen rund 1,82 Millionen Euro. Verkehrsstaatssekretär Rainer […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld In dieser Woche starteten an der U-Bahn-Haltstelle Rüttenscheider Stern die Umbaumaßnahmen, um den Bahnhof zukünftig für den Einsatz von Niederflurfahrzeugen nutzen zu können. Der Rüttenscheider Stern ist damit der zweite Bahnhof der sogenannten Südstrecke, der umgebaut wird. Die Ruhrbahn GmbH investiert in diese Umbaumaßnahme rund 3,7 Millionen Euro, mit Förderung des Landes […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Kurz vor der feierlichen Eröffnung des Ceneri-Basistunnels am 4. September 2020 hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) am 17.08.2020 den SBB die Bewilligung für den Probebetrieb erteilt. Die Probefahrten werden ab September bis Dezember 2020 mit kommerziellen Güter- und Personenzügen durchgeführt. Sie bilden die letzte Vorbereitungsphase vor der fahrplanmäßigen Inbetriebnahme Mitte Dezember. […]
(Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Die Ampelkoalition in Rheinland-Pfalz fördert den Einsatz zusätzlicher Busse für die Schülerverkehre, das hat Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) bekanntgegeben. Dafür wird eine zentrale Bus-Börse eingerichtet, mit der freie Bus-Kapazitäten landesweit vermittelt werden können. Die Landesregierung stellt über den jüngst vorgestellten Nachtragshaushalt insgesamt 75 Millionen Euro zusätzlich für den öffentlichen Nahverkehr zu Verfügung […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) hat es sich zum Ziel gesetzt, im Unternehmen Weltoffenheit, verbunden mit Akzeptanz und gegenseitiger Wertschätzung zu fördern. Deshalb unterschrieb die VHH im August 2010 die Charta der Vielfalt. Um den zehnten Jahrestag der Unterzeichnung gebührend zu würdigen und gleichzeitig diesem wichtigen Thema mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen, bringt […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Mit dem Ende der Sommerferien am 30. August starten viele Schüler und Azubis nächste Woche in das neue Ausbildungsjahr. Für Erstklässler beginnt der Ernst des Lebens, Azubis starten ihre Berufsausbildung und auch für Schulwechsler von der Grundschule auf die Oberschule oder das Gymnasium bricht ein neuer Abschnitt an. „Für viele junge Fahrgäste […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Der Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen e.V. (LBO) und die Gewerkschaft Verdi ringen um einen neuen Lohntarifvertrag für die rund 18.000 Fahrer in über tausend Omnibusbetrieben in Bayern. Die erste Verhandlungsrunde wurde heute nach mehreren Stunden ergebnislos abgebrochen. Der LBO lehnt die Forderung von Verdi nach einer Lohnerhöhung in Höhe von rund dreißig Prozent […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn zieht eine positive Bilanz zu der Hitzewelle im August. „Wir sind besser auf die Extremtemperaturen vorbereitet als je zuvor“, sagt der DB-Vorstand für Personenverkehr Berthold Huber. „Insbesondere die Investitionen in neue Züge zahlen sich jetzt aus. Zur Fernverkehrsflotte gehören mittlerweile über hundert Fahrzeuge der neuesten Generationen wie der ICE […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Auch in diesem Jahr startet die DB AG wieder ihr Programm Chance Plus für Jugendliche und junge Erwachsene, die aus verschiedenen Gründen noch nicht über die Reife verfügen, ein Ausbildungsverhältnis einzugehen. Auch junge Asylbewerber erhalten, so sie über eine realistische Bleibeperspektive verfügen, die Chance auf eine Berufsausbildung. Anfang Oktober starten konzernweit 17 […]