(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Allein für den Regionalverkehr in Nordrhein-Westfalen werden in den nächsten fünf Jahren 1.700 neue Triebfahrzeugführer gebraucht. Rund vierzig Prozent der Bahnmitarbeiter werden in den Ruhestand eintreten. Mit steigenden Bewerberzahlen allein will und kann sich die Branche nicht zufriedengeben. Mit dem ersten Onlinekurs für die theoretische Triebfahrzeugführerausbildung im NRW-Nahverkehr, der im September bei […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Mehr als eine Million Kilometer haben die umweltschonenden Busse der Hamburger Hochbahn AG in den vergangenen Monaten bereits emissionsfrei zurückgelegt. Dabei haben sie – im Vergleich zu einem normalen Dieselbus – den Ausstoß von deutlich mehr als tausend Tonnen CO2 vermieden. Das entspricht in etwa der Menge, die hundert Bundesbürger durchschnittlich pro […]
(Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld Siemens Mobility hat von dem städtischen Infrastrukturunternehmen Subterráneos de Buenos Aires, Sociedad del Estado (SBASE) den Auftrag erhalten, ein kommunikationsgestütztes Zugbeeinflussungssystem (CBTC) auf der Metrolinie D in Buenos Aires, Argentinien, zu installieren. Die gesamte elf Kilometer lange Strecke mit 16 Haltestellen – von „Catedral“ auf der historischen Plaza de Mayo bis […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Wien ist „Wie Ibiza. Nur ohne Oligarchin“ oder „Wie Berlin. Nur mit besserem Kaffee“ oder „Wie Miami. Nur mit Kaisekrainer“ oder „Wie Amsterdam. Nur mit g’scheitem Wein: Mit diesen und weiteren witzigen Sprüchen machen die Wiener Linien aktuell im Rahmen ihrer Sommer-Offensive Lust auf Urlaub in Wien. Alle Orte sind mit den […]
(Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Am Donnerstag, den 27. August führt die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) den großen Fahrplanwechsel 2020 anlässlich der Freigabe der Tunnel-Baustelle in der Innenstadt für den Straßenbahnverkehr durch. In diesem Zusammenhang wird ein neues Straßenbahnliniennetz eingeführt. Viele Fahrgäste profitieren von kürzeren Reisezeiten in die Innenstadt und zum Hauptbahnhof. Ab dem […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn teste drei Monate lang neue Möblierungs- und Pflanzkonzepte am Bahnhof Köln-Mülheim. Diese sollen Reisende zum Verweilen einladen. Das Projekt ist Teil der „Smart City“-Partnerschaft, die die Stadt Köln, der Nahverkehr Rheinland (NVR) und die DB AG im September 2019 vereinbart hatten. In der letzten Woche haben Kai Rossmann, Bahnhofsmanager […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Das gemeinsame Projekt „Fahrgastbegleitservice“ der Zukunftswerkstatt Düsseldorf (ZWD), des Jobcenters und der Rheinbahn bietet eine kostenlose Begleitung in Düsseldorf für alle an, die mobilitätseingeschränkt sind oder Unterstützung bei der Fahrt mit Bus und Bahn brauchen. Durch die Corona-Pandemie war dieser Begleitservice in den letzten Monaten nicht möglich. Seit letztem Montag, 20. Juli, […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Arbeiten am historischen Hallendach des Bonner Hauptbahnhofs gehen auf die Zielgerade: am vergangenen Wochenende ist die Montagebühne unter dem Hallendach ein letztes Mal verschoben worden. Nun laufen die Sanierungsarbeiten im siebten und somit letzten Abschnitt. Insgesamt umfasst die Modernisierung der denkmalgeschützten historischen Bahnsteigüberdachung eine Fläche von rund 5.500 Quadratmetern. In?sieben einzelnen […]
(Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Als Dank für die Treue der vielen Stammkunden im Nahverkehr haben die Verkehrsunternehmen im MDV vor Kurzem eine besondere Aktion verkündet. Nun startet der offizielle Zeitraum: pünktlich zum Ferienbeginn in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen erhalten alle Abonnenten und Job-Ticketinhaber attraktive Vergünstigungen bei der Fahrt mit den Nahverkehrsmitteln. Über 130.000 Abonnenten […]
(Fahrplanänderungen, München) Autor:Stefan Hennigfeld Die Modernisierung der unterirdischen S-Bahn-Stationen auf der Stammstrecke München schreitet weiter voran. Ein nächster Bauschwerpunkt findet in den Sommerferien statt. Die Fahrgäste der S-Bahn München müssen sich daher vom 31. Juli bis 24. August auf Einschränkungen einstellen. An vier Wochenenden wird die Stammstrecke in diesem Zeitraum jeweils von Freitagabend (ca. 22.40 […]