(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bekommt einen neuen Vorstand. Die vom EVG-Bundesvorstand Ende Juni einstimmig Nominierten haben sich in den zurückliegenden drei Wochen in den sechs Regionen der EVG persönlich vorgestellt und ihre Ziele deutlich gemacht. Designierter Vorsitzender ist der amtierende Bundesgeschäftsführer, Torsten Westphal. Martin Burkert, bereits Vorstandsmitglied, soll zu einem der […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Vor gut eineinhalb Jahren ist das neue Tarifsystem im Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund (AVV) eingeführt worden. Es hat etwa durch ein 30-Euro Monatsabo ab 9 Uhr, günstige Tageskarten und mehr Mitnahmemöglichkeiten für viele Fahrgäste Vorteile gebracht und 2018 in Augsburg zu einer überdurchschnittlichen Fahrgaststeigerung geführt. Für einige bedeutete die Reform aber auch […]
(Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Michael Peterson übernimmt ab 1. August den Vorstandsvorsitz der DB Fernverkehr AG. Dies hat der Aufsichtsrat des Unternehmens beschlossen. Bereits seit Ende 2018 führt Peterson den Vorsitz interimistisch und in Personalunion mit seiner Funktion als Marketing-Vorstand. Michael Peterson kam 2014 als Leiter Produktmanagement SPFV zur DB AG. Im April 2016 übernahm er […]
(Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) will eine neue Straßenbahngeneration für Magdeburg beschaffen. 35 Fahrzeuge mit modernster Ausstattung will das Unternehmen kaufen. Bis es soweit ist, dauert es aber noch. „In den kommenden Jahren wollen wir 35 neue Züge beschaffen, die moderner und größer als unsere bisherigen Straßenbahnen sein werden“, […]
(Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Die DB Fernverkehr AG investiert rund eine halbe Milliarde Euro in die Instandhaltung ihrer Fernverkehrsflotte und damit in die Verbesserung von Pünktlichkeit und Qualität der ICE- und IC-Züge. Größere Hallen, erweiterte Werkstätten und Lager sowie neue Behandlungs- und Abstellgleise sorgen dafür, dass die Züge künftig schneller und besser instandgehalten werden können. Auch […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Telefónica Deutschland und die Berliner Verkehrsbetriebe AöR haben in Berlin einen Vertrag zum weiteren Ausbau des Berliner U-Bahn-Netzes mit moderner Mobilfunktechnik geschlossen. Mit dem Ausbau werden die regulatorischen Anforderungen an eine Versorgung aller Kunden mit moderner Mobilfunktechnik erfüllt. Somit erhalten auch Kunden der beiden Anbieter Deutsche Telekom und Vodafone einen Zugang zu […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) will die beiden Stadtbahnlinien S31 und S32 künftig von Bruchsal aus kommend in die Karlsruher Innenstadt leiten. Um hierfür in den kommenden Jahren die benötigten baulichen Voraussetzungen schaffen zu können, war, da es sich um die Infrastruktur der DB Netz AG handelt, die Prüfung durch Experten der Deutschen Bahn […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Zur aktuellen Diskussion um Taktverdichtungen bei der U-Bahn weist die Münchener Verkehrsgesellschaft (MVG) darauf hin, dass das Angebot selbstverständlich weiter ausgebaut wird. Dies ist bereits in Planung. Wie im Stadtrat dargestellt soll bis 2030 nach und nach auf allen Linien der 5-Minuten-Takt eingeführt werden. Ebenso sind weitere Angebotsverbesserungen zu anderen Tageszeiten bereits […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Mit dem Start des Ausbildungsjahres am 1. August können Auszubildende mit dem NRW-Upgrade für Azubis den ÖPNV in ganz Nordrhein-Westfalen nutzen. Auszubildende, die ein YoungTicketPLUS des VRR im Abo haben, erweitern mit einem Zuschlag von monatlich zwanzig Euro den Geltungsbereich des VRR-Azubitickets über die Grenzen des VRR hinaus. Die landesweit gültige Kombination […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Der Start der TIER E-Scooter in Bonn Mitte Juni war so erfolgreich, dass TIER und SWB Bus und Bahn die Anzahl der elektrisch betriebenen Tretroller bereits erhöht haben. Seit Mitte Juli können Kunden bis zu 400 TIER E-Scooter in Bonn mieten. Damit ist die Anzahl der E-Scooter in Bonn von bislang 200 […]