(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Ab dem 1. August wird Bus und Bahn fahren für alle Auszubildenden im Freistaat Sachsen deutlich günstiger. Dann führen die sächsischen Verkehrsverbünde mit finanzieller Unterstützung des Freistaates Sachsen das Azubiticket Sachsen ein. Erwerben kann dieses Ticket jeder Schüler einer berufsbildenden Schule in Sachsen. Es ist als Abo für zwölf Monate erhältlich. Der […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Alstom hat einen Auftrag über die Lieferung von acht Coradia Lint Regionalzügen von der ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH erhalten. Die Fahrzeuge sind die weltweit ersten Dieseltriebzüge mit Stage 5 Powerpack und damit besonders umweltfreundlich. Die Fahrzeuge werden im Alstom Werk in Salzgitter, Niedersachsen, gebaut und im Herbst 2022 ausgeliefert. Im Dezember […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Das Kompetenzcenter Marketing NRW (KCM) hat einen neuen Leiter: Der 38-jährige Eduard Rollmann kommt von der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), wo der studierte Mathematiker als Leiter Verbundangelegenheiten und nebenamtlicher Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Verkehrsunternehmen im MVV (MVV AV e.V.) tätig war. Zuvor war der verheiratete Vater von drei Kindern bei der DB Regio […]
(Bremen, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Nach einem knapp 19-stündigen Verhandlungsmarathon konnte die Tarifrunde 2019 der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe Weser (evb) mit dem zuständigen Arbeitgeberverband Deutscher Eisenbahnen e.V. (AGVDE) mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) letzte Woche in Köln in der vierten Runde mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen werden. Neben den zeit- und wirkungsgleichen Verbesserungen […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) macht anlässlich des Tages der Daseinsvorsorge am 23. Juni deutlich, dass ländliche Räume nicht weiter von zentralen Leistungen der Daseinsvorsorge abgehängt werden dürfen. „Ob bei neuen Mobilitätsangeboten, Breitbandausbau oder 5G-Netzen: Im Zentrum der privatwirtschaftlichen Interessen stehen fast ausschließlich Großstädte und Ballungsräume. Dabei leben in Deutschland mehr als […]
(Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) hat zum Ferienstart in Berlin und Brandenburg auf die Umweltbilanz des Busverkehrs insbesondere im Vergleich zu Pkw und Flugzeug hingewiesen. Der Auftakt der Urlaubssaison solle auch als Gelegenheit genutzt werden, sich bewusst über die bestehenden Möglichkeiten zu informieren, klimaschonend zu reisen. Verbandspräsident Karl Hülsmann: „Der Ferienbeginn ist […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Im Rahmen der Einführung emissionsfreier Busse hat die Hamburger Hochbahn AG den ersten, komplett auf E-Mobilität ausgelegten Busbetriebshof in Deutschland eröffnet. Er wird perspektivisch über die erforderliche Ladetechnik und Stromversorgung für 240 Busse verfügen. Das Betriebshof-Management-System PSItraffic/BMS der PSI Transcom GmbH, das seit 2014 die Abläufe in den sechs Busbetriebshöfen der Hochbahn […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Erftbahn (RB 38) soll zur S-Bahn werden. Das Infrastrukturprojekt ist Teil des S-Bahn-Ausbaus im Knoten Köln. Jetzt ist der Bürgerdialog zu diesem Vorhaben gestartet. Noch bis zum 19. Juli hat jedermann Gelegenheit, eigene Anregungen direkt in den Planungsprozess einzubringen: von zu Hause aus rund um die Uhr im Online-Dialog auf der […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die barrierefreie Internetseite oebb.at der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) wurde mit dem Web Accessibility Certificate Austria (WACA) der Stufe Silber ausgezeichnet, das von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) angeboten wird, um barrierefreie Websites zu kennzeichnen. Die Website oebb.at der ÖBB Personenverkehr AG erfüllt ab sofort die hohen Ansprüche der Web-Zugänglichkeit nach internationalen Kriterien. […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche hat die RMV-Mobilitäts-Info im Bahnhofsgebäude in Nidda im Wetteraukreis neu eröffnet. Zur offiziellen Einweihung luden der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), DB Vertrieb und die Stadt Nidda ein. „In den Verkaufsstellen vor Ort zeigt der RMV sein Gesicht und wird für Fahrgäste sichtbar und erlebbar. Deshalb ist uns ein einheitlicher Auftritt […]