(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Am kommenden Sonntag, den 9. Juni starten Abellio und Go-Ahead den Betrieb in den Stuttgarter Netzen. Dabei gibt es einige Veränderungen und Leistungsausweitungen. Zwei weitere Stufen werden im Dezember 2019 und Juni 2020 folgen. Zwischen Stuttgart und Vaihingen: Die Züge der RB Stuttgart – Bietigheim-Bissingen – Pforzheim, Heidelberg, Bruchsal fahren ab/bis Stuttgart […]
(Europa, Fernverkehr, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld In einem Spitzengespräch haben sich letzte Woche in der Sächsischen Staatskanzlei Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU), Verkehrsminister Martin Dulig (SPD) und DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla über Wege zum weiteren Ausbau der Bahninfrastruktur in Sachsen ausgetauscht. Ministerpräsident Michael Kretschmer betont: „Sachsen braucht mehr leistungsfähige und durchgehende Anbindungen an den Schienenfernverkehr. Die Aufnahme der […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Der erste Pilotversuch zum eTarif im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) läuft auf Hochtouren. Die 3.560 bislang angemeldeten Testkunden absolvierten innerhalb der ersten Wochen des Feldversuchs mehr als sechstausend Fahrten mit dem innovativen Luftlinientarif. Der eTarif funktioniert besonders unkompliziert mittels einer App auf dem Smartphone und wird anhand der gefahrenen Strecke elektronisch ermittelt. Der […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld 1969, vor nunmehr fünfzig Jahren, ist die Üstra in Hannover als Folge der Aktion roter Punkt kommunalisiert worden. Wenige Jahre später begann das Stadtbahn-Zeitalter in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Aus diesem Anlass bietet das Unternehmen den Hannoveranern am Pfingstsonntag und Pfingstmontag die Jubiläums-Aktion „Vom roten Punkt zur grünen Üstra“. Vor dem Hauptbahnhof informiert […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Düsseldorfer Rheinbahn AG hat in der letzten Woche ihren Jahresabschluss für 2018 vorgelegt. Die Zahl der Fahrgastfahrten stieg um rund 100.000 auf etwa 224,8 Millionen. Der Kostendeckungsgrad liegt mit 79,9 Prozent um 1,5 Prozentpunkte besser als geplant, ist aber dennoch gesunken (Plan 78,4 Prozent, Vorjahr 81,2 Prozent) Er liegt aber dennoch […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Das Jahr 2019 ist für das Anruf-Sammel-Taxi ein ganz besonderes, denn es gibt gleich mehrere Gründe zu feiern. Vor dreißig Jahren wurde das zeitliche Angebot, indem zusätzlich zum Abendverkehr ein Nachtverkehr eingeführt wurde, ausgeweitet. Im Mai 1989, wurde auch das anfängliche Bedienungsgebiet St. Margarethen – Schiffswerft und Freinberg um den Bereich Urfahr […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Der TGO-Verbundtarif erfährt in diesem Jahr eine Tariferhöhung von 2,81 Prozent zum 1. August 2019. Die gestiegenen Personal-, Energie- und Investitionskosten der Verkehrsunternehmen ergaben diese notwendige Anpassung, die Mehreinnahmen von rund 634.000 Euro pro Jahr erlösen sollen. Im Zuge der Preisanpassung wurde darauf geachtet, dass der Bereich der Schülerzeitkarten nur eine geringe […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn AG hat letzte Woche einen Leitfaden zum Thema Vegetationsmanagement an Bahnanlagen eingeführt. Das zusammen mit dem Land Niedersachsen und einigen Landkreisen erarbeitete Papier ist die Grundlage für alle anstehenden Maßnahmen zur Pflege von Bäumen und Sträuchern im niedersächsischen Schienennetz und soll durch konkrete Handlungsempfehlungen für reibungslose Abläufe und eine […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) hat anlässlich seiner Jahrestagung höhere Fördermittel durch die grün-schwarze Landesregierung gefordert. Klaus Sedelmeier, Vorsitzender des Verbandes: „Aus eigener Kraft können die Unternehmen die Bestandserneuerung der Busflotte nicht stemmen. Saubere und barrierefreie Busse kosten viel Geld. Deshalb brauchen wir im Doppelhaushalt 2020/2021 jeweils 30 Millionen Euro pro Jahr […]
(Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Der Regional-Express der Linie RE 1 ist heute die wichtigste Verbindung von Magdeburg über Brandenburg sowie von Eisenhüttenstadt über Frankfurt (Oder) nach Berlin in der Region und hat sowohl für Pendler als auch für den Tourismus eine überragende Bedeutung. Wegen der hohen Nachfrage sind derzeit Leistungsausweitungen geplant: Ab dem Jahr […]