(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Allianz pro Schiene und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordern ein umfassendes Programm zur Reaktivierung von Eisenbahnstrecken. „Die Schiene kommt zurück in Regionen, die lange verwaist waren“, sagte Dirk Flege von der Allianz pro Schiene auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem VDV. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Bundesregierung eine Verdopplung der […]
(NWL) Autor:Stefan Hennigfeld In Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke beginnen die Bauarbeiten für den Start des Rhein-Ruhr-Express: Wenn National Express im Dezember 2019 mit der Linie RE 6 an den Start geht, ist der dortige Bahnhof gerüstet. Bei einem gemeinsamen Baustellenauftaktgespräch haben Bernd Hedtmann (parteilos), Bürgermeister der Stadt Porta Westfalica, sowie Martin Nowosad, Bahnhofsmanager der […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) hat in Offenburg das Richtfest für die neue Werkstatt gefeiert. „Wir liegen absolut im Zeitplan“, freut sich Tobias Harms, Technischer Vorstand des Unternehmens. Im Januar 2019 war die alte Werkstatt abgerissen worden, anschließend begann der Bau des neuen Gebäudes. Nach dem Richtfest geht es mit dem Innenausbau und […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld In Nordrhein-Westfalen wurde in der letzten Woche die ersten Bring- und Abholzonen für Eltern eingerichtet. In Waltrop im Kreis Recklinghausen haben Bürgermeisterin Nicole Moenikes und Landesverkehrsminister Hendrik Wüst (beide CDU) die ersten Elternhaltestellen symbolisch eingeweiht. „Die Verkehrsregeln lernen Kinder nicht auf der Rückbank von Papas oder Mamas Auto, sondern indem sie aktiv […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Beim München-Nürnberg-Express bleibt das Ersatzkonzept mit Wagen im InterCity-Komfort und zusätzlichen Doppelstockwagen länger als erwartet bestehen. Grund: Die Zulassung der geplanten neuen Skoda-Züge verzögert sich weiterhin. Für die Fahrgäste bedeutet das aber keine Nachteile im Vergleich zum bisherigen Stand: Es ist auch weiterhin der schnellste Regionalverkehrszug Deutschlands. Seit 2006 wird mit ehemaligen […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Das Seniorenticket Hessen soll am 1. Januar 2020 starten. „Ab dem kommenden Jahr wollen wir allen Seniorinnen und Senioren in Hessen ein einfaches, günstiges und extrem attraktives Angebot machen: Ein hessenweites Flatrate-Ticket für einen Euro am Tag“, sagten der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) und die Aufsichtsratsvorsitzenden und Geschäftsführer der […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Aufsichtsratsmitglieder der Bombardier Transportation GmbH und der Bombardier Transportation (Bahntechnologie) Holding Germany GmbH haben Rüdiger Grube einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Damit folgt er dem bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden, Wolfgang Tölsner, der seine Mandate als Mitglied und Vorsitzender der Aufsichtsräte im April aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte. Grube ist unter anderem Vorsitzender […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Im Aachener Verkehrsverbund (AVV) gab es 2018 rund 106,9 Millionen Fahrgastfahrten. Die Fahrgelderträge beliefen sich auf rund 101,5 Millionen Euro. Das sind etwa 1,74 Prozent bzw. 1,8 Millionen Euro mehr als 2017. Die Fahrgastzahlen blieben konstant. Die höheren Umsätze resultieren aus Fahrpreissteigerungen. „Die Zahlen zeigen, dass sich Busse und Bahnen im AVV […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Ein S-Bahn-Wagen der Baureihe 471 wird im Mai in die Dauerausstellung Schienenverkehr des Deutschen Technikmuseums aufgenommen. Die S-Bahn hatte den Triebwagen mit Baujahr 1954 im Auftrag des Berliner Museums im Instandhaltungswerk Ohlsdorf restauriert. Vor der Abfahrt nach Berlin wurde das Fahrzeug in Hamburg verabschiedet. Kay Uwe Arnecke, Geschäftsführer S-Bahn Hamburg: „Ein Stück […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Stadler hat einen von langer Hand geplanten Wechsel in der Konzernleitung vollzogen: Nach 19 Jahren im Dienste von Stadler hat sich Vertriebschef Peter Jenelten entschieden, in die private Holding von Verwaltungsratspräsident Peter Spuhler zu wechseln. Als Nachfolger für die Funktion des Marketing- und Vertriebschefs konnte Ansgar Brockmeyer gewonnen werden. Mit einstimmigen Beschluss […]