(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Am kommenden Sonntag finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt – und der hessische Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) bietet an diesem Tag eine Sonderaktion an: Jedes Einzelticket gilt als Tagesticket. Die Aktion gilt für alle Relationen innerhalb des RMV-Gebiets ausschließlich der Übergangstarifgebiete. Der RMV setzt mit seiner Unterstützung der Europawahl-Kampagne der Bürgerbewegung Pulse of […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die erste große Etappe ist geschafft: Die Untersuchungen des Zweckverbands zum Linienverlauf der Stadt-Umland-Bahn sind abgeschlossen. Der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn stellte letzte Woche die aus planerischer Sicht aussichtsreichste Strecke für die Stadt-Umland-Bahn (StUB) vor. Rund 160 Bürger kamen zum sechsten Dialogforum ins Vereinshaus nach Herzogenaurach. Nach den politischen Beschlüssen werden die Untersuchungsergebnisse im […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die österreichische Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft (vida) startet die Initiative Tatort Arbeitsplatz und will damit auf die steigende Gewalt gegen Mitarbeiter öffentlicher Verkehrsbetriebe aufmerksam machen. Viele Berufslenker fühlen sich am Arbeitsplatz Autobus nicht mehr sicher und die Gewerkschaft möchte diese aktiv unterstützen. „Ein Fahrgast, der den Ausstieg verpasst hatte, forderte einen Buslenker der […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) sucht noch rund tausend Interessierte, die sich an der Pilotphase des eTarifs beteiligen möchten. Der Pilotversuch, den der VRS im Namen seiner Verkehrsunternehmen gemeinsam mit den Kölner Verkehrsbetrieben (KVB) und dem Schweizer Anbieter FAIRTIQ als Entwicklungspartnerschaft durchführt, läuft bis Anfang September. In einem moderierten Dialogforum können die Testkunden […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche hat die BAG SPNV ihr zwanzigjähriges Bestehen gefeiert. Wenige Jahre nach dem Start der Eisenbahnreform und der Regionalisierung des Nahverkehrs schlossen sich die Aufgabenträger im Jahr 1999 zusammen, um sich über Fragen der Regionalisierung auszutauschen, voneinander zu lernen, gemeinsam Positionen gegenüber der Politik vertreten zu können und den […]
(Niederlande, Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche fand die offizielle Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarungen statt, die eine direkte Zugverbindung von Eindhoven nach Düsseldorf ermöglichen. In Anwesenheit der niederländischen Staatssekretärin Stientje van Veldhoven (D66), des Verkehrsministers von Nordrhein-Westfalen (NRW), Hendrik Wüst (CDU) sowie Vertretern der Provinz Nordbrabant und des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr wurde der Startschuss für die […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Mit der Unterzeichnung eines „Letter of Intent“ haben DB Netz und Straßen.NRW im Landesverkehrsministerium in Düsseldorf eine engere Kooperation bei der Koordination ihrer Baustellen vereinbart. Über die projektbezogenen Kontakte hinaus wollen sich DB Netz und Straßen.NRW künftig vierteljährlich treffen, um Baustellen aufeinander abzustimmen. Im Fokus liegt dabei die Verträglichkeit der Maßnahmen für […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Immer wieder werden Fahrräder in Haltestellenbereichen unbedacht abgestellt und beeinträchtigen das Zu-und Aussteigen in und von Straßenbahnen oder gefährden gelegentlich sogar die Sicherheit. Dabei ist oftmals auch das im Boden befindliche Leitsystem für Blinde und Seheingeschränkte durch Fahrräder zugeparkt, wie beispielhaft an der Haltestelle „Stadttheater“ zu sehen ist. Hier hatte die Freiburger […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche hat das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil gkAöR erstmals mit einem Elektrobus des Herstellers EBUSCO das extrem anspruchsvolle Höhenprofil von Bad Salzungen, Bad Liebenstein, den Rennsteig und Brotterode zum Großen Inselsberg überwunden. Ziel soll es sein, den Verkehr ab 2021 dann im Linienbetrieb durchzuführen. Dazu wird für den Regelbetrieb eine Entwicklungspartnerschaft […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Ab dem 1. August 2019 können Schüler in der Bundeshauptstadt Berlin Busse und Bahnen im Tarifbereich Berlin AB kostenlos nutzen. Die dafür benötigte, personalisierte fahrCard können sie ab sofort und ausschließlich online beantragen. Wer pünktlich zum 1. August mit einer neuen fahrCard ausgestattet sein möchte, muss seinen Antrag bis spätestens 10. Juli […]