(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die ÖBB investiert in den kommenden Jahren insgesamt 44 Millionen Euro in neue Lehrwerkstätten. Für die größte in Bludenz erfolgt jüngst der Baubeginn. Ausschlaggebend für die neue Standortwahl war die wesentlich bessere Erreichbarkeit und die Hebung von Synergien zwischen Lehrlingswesen und den in Bludenz angesiedelten ÖBB-Werkstätten. Allein hier werden rund acht Millionen […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Planungen für den ersten Abschnitt der U5, der von Bramfeld über Steilshoop bis in die City Nord führen wird (U5 Ost), sind abgeschlossen. In diesem Frühjahr hat die Hamburger Hochbahn AG ihre Unterlagen für das spätere Planfeststellungsverfahren zur Abstimmung bei der Planfeststellungsbehörde vorgelegt. Sobald das Planfeststellungsverfahren begonnen hat, werden die Pläne […]
(Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Welche Faktoren eine Rolle spielen, damit sich Menschen im öffentlichen Raum sicher fühlen, war Anfang des Jahres Thema einer gemeinsamen „Sicherheitsbegehung“ auf dem Berliner Platz. Auf Initiative der Stadtverwaltung Ludwigshafen und der Polizei wurden im Zuge der Begehung Anregungen der Bürger aufgenommen und diskutiert. Die Auffindbarkeit der Notruffunktion zu verbessern und das […]
(Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld Die Stadt Ottawa und die SNC Lavalin-Gruppe haben den Auftrag für sieben vierteilige dieselelektrische FLIRT-Züge an Stadler vergeben. Der Auftrag ist Teil der zweiten Phase der Erweiterung der O-Train Trillium Line in Ottawa. Das Auftragsvolumen beträgt rund 80 Millionen Schweizer Franken (106 Millionen Kanadische Dollar). Damit wird Kanada das 18. Land, […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die Straßenbahn-Verbindungen der Wiener Linien in Simmering und Favoriten werden mit dem Öffi-Paket massiv ausgebaut und verbessert. Den Auftakt macht die Linie 6: die Bauarbeiten an der neuen Umkehrschleife sind seit Montag voll im Gange. Zunächst werden die Gleise in der Geiereckstraße verlegt, danach in der Karl-Gunsam-Gasse. Am Anfang der Geiereckstraße entsteht […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Landeshauptstadt Dresden, die Gläserne Manufaktur von Volkswagen und die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) haben gemeinsam mit ihren Partnern letzte Woche den zweiten Dresdner Mobilitätspunkt (MOBIpunkt) eröffnet. Er bündelt die stadt- und umweltverträglichen Mobilitätsangebote Straßenbahn, Bus, Leihrad und -auto sowie Ladesäulen für E-Autos und erstmals auch E-Bikes an einem Ort und ermöglicht so […]
(NVR, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Knapp ein Jahr nach Beginn der Bürgerbeteiligung zum Ausbau der S 11 von Köln nach Bergisch Gladbach ist die Vorplanung abgeschlossen. Das Projektteam, bestehend aus dem Land Nordrhein-Westfalen, dem Nahverkehr Rheinland (NVR) und der Deutschen Bahn, veröffentlichte am letzte Woche Details zur Vorzugsvariante. Darunter versteht man den aktuellen Planungsentwurf, in den […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Verschiendenen Medienberichten zufolge plant Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), die Umsatzsteuer auf Eisenbahnfahrscheine im SPFV auf von derzeit 19 auf sieben Prozent zu senken. Die verschiedenen Eisenbahnverbände begrüßen diese Forderung, um den Schienenverkehr zu stärken. Bereits seit Ende der 1960er Jahre gilt für den öffentlichen Nahverkehr mit Bussen und Bahnen der ermäßigte Umsatzsteuersatz […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Der Bund fördert ein Digitalisierungsprojekt beim Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) mit rund 250.000 Euro. Einen entsprechenden Förderbescheid hat Steffen Biliger (CDU), parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium dm VVS-Geschäftsführer Horst Stammler übergeben. Durch die am 1. April in Kraft getretene VVS-Tarifreform wurde der VVS-Tarif deutlich einfacher und für viele Fahrgäste günstiger. Mit dem […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Berliner Transdev GmbH hat die Unternehmenszahlen für 2018 vorgelegt: Der Umsatz stieg um fünfzig auf 940 Millionen Euro, während die Verschuldung gesunken ist. Der Zugewinn mehrerer Busnetze und insbesondere die Erteilung des Zuschlags im Vergabeverfahren für den Betrieb des Netzes der S-Bahn Hannover ab Dezember 2021 stützen den Wachstumskurs des Unternehmens, […]