(Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld Mit einem feierlichen Auftakt haben letzte Woche die Bauarbeiten für die Erneuerung der Stadtbahnlinie 10 im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim begonnen. Am symbolischen Gleisabbruch beteiligten sich auch der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP), der Ludwigshafener Baudezernent Klaus Dillinger (CDU), der Kaufmännische Geschäftsführer der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), Christian Volz, die Vorstände der Technischen Werke […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Im Landkreis Hof wird bald innovative Mobilität auf 120 Quadratkilometern Fläche für eine neue Qualität des ÖPNV im ländlichen Raum sorgen. In Rehau und Regnitzlosau wird durch Zusammenarbeit von Landkreis Hof und der Logistik Agentur Oberfranken und der ILE Dreiländereck bald von Montag bis Sonntag von 6 bis 24 Uhr der Bus […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die 15 größten Bahnhöfe in Deutschland werden ab sofort mit hundert Prozent Ökostrom versorgt. Rund siebzig Gigawattstunden werden so aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen. Das entspricht etwa zwanzig Prozent des jährlichen Gesamtstromverbrauchs aller Bahnhöfe in Deutschland. Dazu DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla: „Umwelt- und Klimaschutz sind die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Bei uns beginnt Klimaschutz […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Mercedes Benz hat einen Rekordauftrag für den elektrischen Stadtbus eCitaro erhalten. Der Großauftrag kommt von der ESWE Verkehrsgesellschaft mbH aus der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Als Anbieter ganzheitlicher Lösungen für Elektromobilität liefert Mercedes Benz nicht nur die Elektrobusse, sondern übernimmt auch den Umbau des Betriebshofs, die Auslegung und Errichtung der Lade-Infrastruktur sowie das […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Der Stadtrat der Landeshauptstadt München hat der MVV-Tarifreform zugestimmt. Damit liegt nun die Zustimmung aller beteiligten Gremien – der Kreistage der acht Verbundlandkreise sowie des Münchner Stadtrats – vor und die Reform kann wie geplant zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember eingeführt werden. Dieter Reiter (SPD), Oberbürgermeister Münchens und Vorsitzender der MVV-Gesellschafterversammlung: „Ich […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Seit März 2017 wurde der Hauptbahnhof Heilbronn im Rahmen des Bahnhofsmodernisierungsprogramms Baden-Württemberg umgestaltet und barrierefrei ausgebaut. In der letzten Woche erfolgte die feierliche Einweihung des modernisierten und barrierefrei ausgebauten Hauptbahnhofs Heilbronn durch Michael Groh, Leiter Regionalbereich Südwest der DB Station&Service AG, Harry Mergel (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn, Thomas Strobl (CDU), stellvertretender […]
(Europa, Fernverkehr, Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche haben sich Vertreter der Region und der Deutschen Bahn zum ersten Dialogforum zur Eisenbahn-Neubaustrecke Dresden–Prag getroffen. Die DB AG hat Amts- und Mandatsträger, Vertreter der Wirtschaft, von Fahrgast- und Umweltverbänden sowie von Bürgerinitiativen nach Pirna eingeladen. Das Dialogforum wird den Planungsprozess für die neue Bahnstrecke begleiten […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Das Bundesverkehrsministerium hat am letzte Woche gemeinsam mit dem Saarland als Vertreter der Länder sowie dem Deutschen Städtetag das neue Think Tank „Nationales Kompetenznetzwerk für nachhaltige urbane Mobilität“ (NaKoMo) gegründet. Ziel des Think Tanks ist es, über alle bestehenden Fördermöglichkeiten zum Aufbau einer modernen nachhaltigen Mobilität in Städten zu informieren, bei der […]
(Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV) hat zusammen mit der DB Regio AG, den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) und der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) die Einführung einer neuen App für Fahrplanauskünfte, Ticketverkauf und für die Buchung von Anrufbussen europaweit ausgeschrieben. Die neue App soll die bisher im MDV-Gebiet erfolgreich betriebene Verbindungsauskunfts- und Ticketing-App easy.GO […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Ab sofort bietet Regiorad Stuttgart in den Stuttgarter Innenstadtbezirken eine alltagstaugliche Alternative für Kindertransport, Großeinkäufe und Familienausflüge. Zehn LastenRegioRäder mit elektrischer Unterstützung ermöglichen Transporte bis zu einem Gewicht von 45 Kilogramm. Der Ladebereich vor dem Lenker ist groß genug, um Getränkekisten und andere größere Güter zu transportieren. Alternativ können dank Sitzbank und […]