(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Erfurter Verkehrs AG hat jüngst vier Solobusse mit konventionellem Dieselantrieb in Betrieb genommen. Eingesetzt werden sie weitgehend im Vorortverkehr. Auf einer Länge von zwölf Metern verfügen die Fahrzeuge, die 360 PS unter der Haube haben, über 45 Sitz- und 36 Stehplätze. Die Fahrzeuge der Marke MAN lösen zwei alte Busse ab, […]
(NVR, VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Fahrgäste können künftig auch in den S-Bahnen der Linien S 1 und S 4 über ein kostenloses WLAN auf das Internet zugreifen. Im Auftrag des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) baut DB Regio im Rahmen des Re-Designs der Fahrzeugflotte die entsprechende Technik in die grünen Gebrauchtfahrzeuge vom Typ ET 422 ein. Die Züge […]
(Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Die Hallesche Verkehrs-AG erweitert ihren Fahrgastservice. Testweise wurde jetzt in einer Straßenbahn des Typs MGTK ein Fahrgastbildschirm eingebaut, welcher die Linie, das Ziel und die nächsten drei Haltestellen anzeigt. Solche Monitore gibt es schon in den HAVAG-Bussen der neuesten Generation (Citaro 2). Nun wurde auch eine Straßenbahn damit ausgerüstet. Der Testbetrieb läuft […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Zum 14jährigen Bestehen der Rhein-Neckar Verkehr GmbH (rnv) zum 1. März eine neue Internetseite ins Netz gestellt. Unter rnv-online.de können Fahrgäste sich nun besser und einfacher informieren als zuvor. Am 1. März 2005 übernahm die rnv das operative Geschäft in den Städten Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim. Seither hat sich nicht nur der […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Mit dem MVV-Semesterticket sind die Studenten der beteiligten Hochschulen während des gesamten Semesters günstig im MVV-Gesamtnetz unterwegs. Zum Beginn des Sommersemesters 2019 wird das Ticket für mindestens ein Kalenderjahr (als bis zum Ende des Wintersemesters 2019/20) zu den bisherigen Preisen neu auch an der Hochschule der Bayerischen Wirtschaft eingeführt. Damit gilt das […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld In der Schweiz gibt es ab dem 1. Mai neue Angebote für junge Erwachsene unter 25 Jahren. Mit dem neuen Abo seven25 sind Jugendliche ab 19.00 Uhr für monatlich 39 Franken wie mit einem Generalabonnement unterwegs. Das neue Halbtax Jugend gibt es ab hundert Franken. Seven25 ist das ideale Abo für den […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) hat in der vergangenen Woche seinen aktuellen Stationsbericht für das abgelaufene Jahr 2018 vorgelegt. Festzustellen ist, dass sich die Situation im Vergleich zu 2017 erneut verschlechtert hat. So sind jetzt deutlich mehr der 296 Bahnhöfe und Haltestellen in einem nicht mehr akzeptablen Zustand. Der VRR fordert die […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH und Stadt investieren seit einigen Jahren deutlich in ein attraktives Fahrplanangebot. Ab Oktober 2019 folgt mit dem neuen Fahrplan nun der nächste Schritt für einen zukunftsfähigen, attraktiven ÖPNV in der wachsenden Großstadt Braunschweig. Mit dem Stadttakt Braunschweig wird auf allen Hauptlinien der Viertelstunden-Grundtakt eingeführt. Oberbürgermeister Ulrich Markurth, Stadtbaurat Heinz-Georg […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR beschaffen erstmals vollelektrische Gelenkbusse. Mitte Februar hatte der Aufsichtsrat die Auftragsvergabe bestätigt. Nachdem die Einspruchsfrist abgelaufen ist, konnte nun der Zuschlag erteilt werden. Ab dem Frühjahr 2020 wird Solaris 15 E-Gelenkbusse liefern. Die neuen Fahrzeuge werden erstmals per Pantograf an den Endhaltestellen geladen. Die dazu benötigten Schnellladesäulen liefert […]
(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Mit Beginn der Vorplanung für die U5 Mitte hat die Hamburger Hochbahn AG im Februar eine umfassende Bürgerbeteiligung für das Projekt gestartet. Auf den bisher sieben Auftaktveranstaltungen konnten sich interessierte Bürger über die neue U-Bahn-Linie informieren und an verschiedenen interaktiven Stationen die Planung kennen lernen. Der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt, […]