(Großbritannien & Irland) Autor:Stefan Hennigfeld Stadler hat von Wales & Borders Rail Services den Auftrag über 71 Citylink Tram-Trains und FLIRT-Triebzüge gewonnen und startet nun das Projekt. Für Stadler ist dies der zweite grosse Auftrag für Triebzüge des FLIRT in Großbritannien. Die bi- und trimodale Flotte für Wales & Borders reiht sich nahtlos in die […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Als erste Gemeinde im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat die Stadt Wesel das Angebot zur Förderung einer digitalen Auslastungserfassung von P&R-Anlagen angenommen. Die Stadt baut am Bahnhof Wesel einen neue Park&Ride-Anlage mit 64 Stellplätzen, die erstmals auch mit einer dynamischen Belegungsgrad-erfassung ausgestattet wird. Diese Maßnahme wird im Rahmen der Infrastrukturförderung im Verbundgebiet durch […]
(Sachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die neue Leipziger Straßenbahn mit der Bezeichnung XL hat einen der wichtigsten internationalen Designpreise erhalten. Das Fahrzeug wurde in der Kategorie Excellent Product Design mit dem German Design Award ausgezeichnet. „Heller, freundlicher, offener und insgesamt moderner – so lässt sich das neue zeitgemäße Design der Straßenbahn kurz zusammengefasst auf den Punkt bringen“, […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Abellio Rail Baden-Württemberg, der neue Betreiber des Stuttgarter Netzes/Neckartal, erhielt in der letzten Woche die Sicherheitsbescheinigung nach § 7a Abs. 2 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) durch das Eisenbahnbundesamt (EBA). Damit ist Abellio dazu berechtigt, auf dem regelspurigen öffentlichen Schienennetz Eisenbahnverkehrsleistungen zu erbringen. Für die Inbetriebnahme des Streckennetzes am 9. Juni 2019 ist […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) erprobt neue Wege in der Angebots- und Verkehrsplanung, um den Bedürfnissen der Fahrgäste künftig noch besser gerecht zu werden. Sie beteiligt sich an einem vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderten Forschungsprojekt als einer von insgesamt sieben Partnern. Auch die Fahrgäste können die Studie per App […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Im Frühjahr werden der Nordhessische Verkehrsverbund gemeinsam mit dem Landkreis Waldeck-Frankenberg einen Testlauf mit Abbiegeassistenzsystemen in 20 Bussen starten. Darauf haben sich Landrat Reinhard Kubat (SPD) und NVV-Geschäftsführer Wolfgang Rausch verständigt. Damit wird dieses Sicherheitssystem zur Überbrückung des toten Winkels, das bisher vor allem bei Reisebussen und LKWs genutzt wird, erstmals in […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat ihr aktuelles Qualitätsranking für das abgelaufene Kalenderjahr 2018 vorgelegt. Im Berichtsjahr wurden 29 bayerische Netze im Qualitätsranking erfasst. Sie erzielten auf einer Skala von -100 bis +100 Punkten im bayernweiten Durchschnitt 28,68 Punkte. Zwar wurde damit die Rekordmarke vom Vorjahr verfehlt (Jahresranking 2017: 34,14 Punkte), der Wert […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Im vergangenen Jahr fuhr Solaris Rekordumsätze ein und behauptete die Spitzenposition auf dem europäischen Markt für Elektrobusse. Die Gesellschaft verzeichnet seit mehreren Jahren ein stetiges Umsatzwachstum. Nicht anders war es 2018. Der Gesamtumsatz im letzten Jahr belief sich auf knapp 1,9 Milliarden Zloty. Rund 36 Prozent der der letztes Jahr verkauften Fahrzeuge […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Daimler Buses investiert in die digitale Mobilität und steigt mit 5,25 Prozent bei der Berliner IVU Traffic Technologies AG ein. Verkäufer des Aktienpakets ist die gemeinnützige Gerlind & Ernst Denert-Stiftung des früheren IVU-Vorstands Ernst Denert. Damit einher geht eine strategische Partnerschaft zwischen IVU und Daimler Buses, um integrierte Mobilitätslösungen für den öffentlichen […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Mit rund 120 Teilnehmern fand letzte Woche das fünfte VDV-Symposium zur Multimodalität in München. Gerade in Städten und Ballungsräumen mit kontinuierlich wachsenden Fahrgastzahlen ist multimodale Mobilität im öffentlichen Verkehr eine wichtige Entwicklung, um Verkehrs- und Klimaprobleme zu lösen. „Sharing-Angebote erfreuen sich in Städten wachsender Beliebtheit. Unsere Aufgabe als Verkehrsunternehmen und -verbünde ist […]