(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn setzt 2019 das ihr Modernisierungsprogramm. 10,7 Milliarden Euro fließen in die Schieneninfrastruktur und Bahnhöfe. „Wir sind auf dem richtigen Weg. Die Investitionen in das Eisenbahnnetz zeigen Wirkung. Seit 2010 haben wir 16.000 Kilometer der Gleise und somit fast die Hälfte des Streckennetzes saniert“, so Ronald Pofalla, Infrastrukturvorstand der Deutschen […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Seit dem Fahrplanwechsel 2018 plant die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) alle Umläufe und Dienste für ihre Tram-Trains integriert mit der Standardlösung IVU.rail vom Berliner IT-Anbieter IVU Traffic Technologies. Im Führerstand können die Fahrer bei ihrer täglichen Arbeit nun auf Tablets zurückgreifen. Über 500 Triebfahrzeugführer sind für die AVG in und um Karlsruhe unterwegs. Um […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Beim Bundesliga-Heimspiel Ende Dezember gegen Bayer Leverkusen sind die Spieler von Schalke 04 mit einem individuellen Trikot-Schriftzug aufgelaufen: In Erinnerung an das Ende des Ruhr-Bergbaus nach 150 Jahren war auf der Brust jeweils der Name einer Zeche aus Gelsenkirchen und der Region zu sehen. Auf den obligatorischen Trikottausch nach dem Spiel ist […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Im Land Baden-Württemberg hat man den Ausbau der kommunalen ÖPNV-Infrastruktur in den letzten Jahren außerordentlich stark vorangetrieben. 2018 wurden Bundesmittel in Rekordhöhe abgerufen. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat den Ministerrat über die Förderung großer Infrastrukturvorhaben im öffentlichen Personennahverkehr im Zeitraum 2011 bis 2018 nach dem Bundesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (Bundes-GVFG) informiert. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) […]
(Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Die Hallesche Verkehrs AG (HAVAG) hat eine neue Vollwerbe-Straßenbahn vorgestellt. Das Unternehmen wirbt die Demokratie und ruft alle Fahrgäste auf, sich aktiv an unserem Staats- und Gesellschaftsleben zu beteiligen. „In unserer Gesellschaft wird für fast alles geworben, für Schokolade, Taschentücher und Früchtetee. Wir wollen für Demokratie werben. Sie ist die Grundlage unserer […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Stadtwerke Osnabrück freuen sich über einen stattlichen E-Bus-Förderbetrag. Das Bundesumweltministerium (BMU) unterstützt die Umstellung auf Elektrobusse mit einer Fördersumme in Höhe von zunächst 14,9 Millionen Euro. Die Fördersumme fließt in den Aufbau der großen E-Bus-Flotte der Stadtwerke. „Wir haben die zur Verfügung stehenden Fördertöpfe ‚ordentlich anknabbern‘ können“, freut sich Stadtwerke-Mobilitätsvorstand Stephan […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld In zunächst vier Gelenkbussen startet bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) ab sofort der Testbetrieb eines kostenlosen Kunden-WLAN. In den nächsten Wochen werden sämtliche Busse der VAG entsprechend ausgerüstet sein. Danach kommen dann die Stadtbahnfahrzeuge an die Reihe. Fahrzeuge, die bereits über WLAN verfügen, sind mit einem entsprechenden Piktogramm gekennzeichnet. Bei der […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Arbeiten am Dorstener Bahnhof im Kreis Recklinghausen befinden sich auf der Zielgeraden: Im Mai soll die Modernisierung der Verkehrsstation fertig sein – anschließend beginnt die Stadt Dorsten mit der Entwicklung des Empfangsgebäudes und des Bahnhofsumfelds. Schon seit letztem Jahr laufen die Arbeiten an der Modernisierung des Streckennetzes rund um Dorsten. Für […]
(Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Seit dieser Woche können Gäste von und nach Wangerooge mit ihrem eTicket (Papierausdruck oder Handy) direkt durch das Gate an Bord der Schiffe gehen. Hierzu wird künftig nur noch der QR-Code eingescannt – ähnlich wie bei Bordkarten für Flugzeuge, die im Smartphone gespeichert und an den Flughäfen nur ausgelesen werden. In enger […]
(Sachsen-Anhalt, Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH hat den Pilotbetrieb für ein smartphonebasiertes Vertriebssystem mit Check-in-/Check-out-Funktionalität (CiCo) gestartet. Mit der FTQ Lab App beschreitet Abellio neue Wege im Bereich des elektronischen Ticketkaufs und ist Vorreiter für den Einsatz eines solchen Systems in Mitteldeutschland. Nutzer der App brauchen keinerlei Kenntnisse über Tarife und Ticketangebote. Sie […]