(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld Auch in diesem Jahr können sich Fahrgäste wieder zum neuen Fahrplan äußern. Noch bis zum 4. März kann die Öffentlichkeit Vorschläge zum Fahrplanentwurf für 2020 einbringen. Nach den umfangreichen Änderungen in den vergangenen Jahren ist der neue Fahrplan 2020 vor allem darauf ausgerichtet, die bestehenden Angebote im Schienenverkehr noch besser miteinander zu […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Ein neuer Fahrgast-Rekord und viele neue Jahreskarten-Besitzer: 2018 war ein äußerst erfolgreiches Jahr für die Wiener Linien. Im abgelaufenen Jahr haben 965,9 Millionen Menschen – und damit 2,6 Millionen täglich – die Wiener Öffis genutzt. Das ist der fünfte Anstieg in Folge. Auch die 365-Euro-Jahreskarte ist beliebter denn je, besitzen doch mittlerweile […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die Eisenbahn hat ihren Sicherheitsvorsprung gegenüber Auto- und Busverkehr ausgebaut. Wer sich in Deutschland für den Zug statt für das Auto entschieden hat, ging laut Verkehrsträgervergleich von Allianz pro Schiene und Automobil-Club Verkehr (ACV) im Zeitraum 2008 bis 2017 pro Personenkilometer ein über 56-mal geringeres Todesrisiko ein. Damit hat sich der Abstand […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Wie wird die Stadt-Umland-Bahn (StUB) die Erlanger Innenstadt anbinden? Im Rahmen einer Ortsbegehung stellte der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn letzte Woche eine mögliche Linienführung der StUB über die Sieboldstraße vor. Knapp fünfzig Interessierte nahmen am Lokalforum teil. Startpunkt der Begehung war der Be?ikta?-Platz in Erlangen. Gemeinsam mit den beiden Leitern des Zweckverbands, Daniel Große-Verspohl […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) haben fünf neue Diesel-Busse in den Farben Gelb-Rot beschafft. Die Fahrzeuge mit umweltschonender Euro-6-Norm haben dieselbe Lackierung wie die Straßen- und Stadtbahnen von VBK und dem Schwesterunternehmen Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Sie verjüngen die 53 Fahrzeuge starke Bus-Flotte der VBK, die ansonsten in Silber-Grau gehalten ist. „Unsere Kunden verbinden mit […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Beim parlamentarischen Abend der acht Bahnverbände letzte Woche in Berlin waren sich alle Teilnehmer einig, dass der Schienenverkehr gestärkt werden solle. Innovationen sind der Schlüssel für eine attraktive, wettbewerbsfähige Schiene. Doch gerade hier mangele es bislang an finanziell unterlegten Initiativen des Bundes, so die Kritik der Bahnverbände. Das im Koalitionsvertrag festgehaltene eigenständige […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat in der letzten Woche seine Jahrespressekonferenz in Berlin abgehalten. Verbandspräsident Ingo Wortmann und Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff nutzten diese, um über aktuelle Themen zu sprechen. 2018 ist die Beförderungsleistung öffentlicher Verkehrsmittel erneut gestiegen. Insgesamt gab es 10,4 Milliarden Fahrgastfahrten. Der Fahrgastzuwachs fiel mit plus 0,6 Prozent allerdings […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Stadler erweitert seinen Standort in Berlin. Das neue Betriebskonzept umfasst nicht nur den Bau einer neuen Produktionshalle, sondern schafft auch neuen und optimierten Raum für Logistik und Inbetriebsetzung. Mit dem Ausbau rüstet sich der Schienenfahrzeughersteller noch besser für die Abwicklung von Großprojekten. Die Investition ist zudem ein klares Bekenntnis zum zweitgrößten Standort […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Nach der mehrjährigen schweren S-Bahnkrise in Berlin hat die DB AG mit dem Programm S-Bahn Plus reagiert – und das nach einigen Monaten Zwischenbilanz durchaus erfolgreich. Seit dem Start waren 95,4 Prozent der Züge pünktlich. Im Vergleich zu 2017 ist das eine Verbesserung um 1,8 Prozentpunkte. Besonders gut schnitt die Ringbahn mit […]
(Stuttgart) Autor:Stefan Hennigfeld Seit dem 10. Dezember 2018 hat sich im Busverkehr zwischen dem S-Bahnhof Stuttgart Universität und Magstadt einiges geändert: Die Buslinie 746 wurde durch die neue Schnellbuslinie X74 ersetzt. Seitdem können nicht nur Fahrgäste aus Magstadt von der Direktverbindung zur Universität profitieren – auch Weil der Stadt und der zu Renningen zählende Ihinger […]