(München) Autor:Stefan Hennigfeld Der MVV stellt seit August 2018 – speziell auch für Menschen mit Sehbehinderung – einen Skill für Amazon Alexa zur Sprachausgabe der Fahrplanauskunft zur Verfügung. Nun wurde die bestehende Version nochmals um wichtige Funktionen erweitert. So ist es nun möglich, berechnete Verbindungen per E-Mail zu verschicken und die zugrundeliegenden Einstellungen zur Fahrtberechnung […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die DB AG und der RMV setzen ab sofort die neue Ansagetechnik Holoplot auf den Tiefbahnsteigen des Frankfurter Hauptbahnhofes ein. Das Berliner Startup kann Schallwellen gezielt wie einen Lichtstrahl auf beliebige Punkte im Raum fokussieren. Die Durchsagen werden so präzise auf bestimmte Bahnsteigbereiche gerichtet. Reisende bekommen, egal wo am Bahnsteig sie sich […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld National Express will sich den Herausforderungen der neuen Marktreferenz des DB-Abschlusses vom Januar 2019 stellen. Das ist die Kernbotschaft der Auftaktrunde letzte Woche in Köln. Die GDL hat im Rahmen der Verhandlungen ihre Forderungen ebenso erläutert, wie die Lösungen mit dem Marktführer. Positiv überrascht war die GDL darüber, dass sie wegen der […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Nach dem erfolgreichen Start des DB Medibus in der hausärztlichen Versorgung will die Deutsche Bahn ihr Angebot ausweiten. In einer gemeinsamen Absichtserklärung haben sich zahneins, die deutschlandweit zahnmedizinische Versorgungszentren in Städten und auf dem Land betreiben, und die DB darauf verständigt, einen Zahn-Medibus zu entwickeln. Dieser soll zunächst in Ostfriesland und Südbayern […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die U6-Modernisierung geht ab Anfang Februar ins große Finale: Ab dem 4. Februar wird die historische Otto-Wagner-Station Gumpendorfer Straße saniert. Zunächst werden die Stiegen von der Eingangshalle auf den Bahnsteig Richtung Floridsdorf abgetragen und neu errichtet. Die Züge durchfahren die Station in dieser Fahrtrichtung für etwa drei Monate ohne Halt. Der Stiegenaufgang […]
(Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen und die Verkehrsverbünde in NRW haben die Einführung eines landesweiten Azubi-Tickets vereinbart. Auszubildende können das landesweit gültige Ticket zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August erwerben. „Das landesweit gültige Ticket ist gerade in Regionen wichtig, durch die Verbundgrenzen laufen. Ausbildung darf nicht an Verbundgrenzen scheitern. Das […]
(Polen) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche unterschrieben die Vertreter von Solaris Bus & Coach S.A. und des städtischen Nahverkehrsunternehmens PKM in Kattowitz, vertreten durch Vorstandsvorsitzende Helena Ulanowska und Vorstandsmitglied Pawe? Cyganek, einen Vertrag über die Lieferung von 25 niederflurigen Stadtbussen. Der polnische Busbauer hat 330 Tage, um den Auftrag fertigzustellen, was bedeutet, dass die […]
(Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt) Autor:Stefan Hennigfeld Mit der wettbewerblichen Vergabe des Elektronetzes Elbe-Spree (NES) sorgen die Bundesländer Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern in den kommenden Jahren für eine qualitative und quantitative Steigerung des SPNV. Das Netz war in insgesamt vier Lose aufgeteilt, wobei jeder Bieter maximal zwei bekommen konnte. Ähnlich wie bei der Vergabe des […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Im Erlanger Redoutensaal stellte der Zweckverband Stadt- Umland-Bahn (StUB) gemeinsam mit seinen Planungsbüros in der letzte Woche die ersten Ergebnisse der Variantenbewertung zur Regnitzquerung vor. Insgesamt fünf Vorschläge kamen eine Runde weiter. Mit insgesamt 13 Varianten starteten die Planer in das Bewertungsverfahren. „Wir haben die Vorschläge in drei Gruppen untergliedert: Streckenverläufe im […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Im Zuge der Streckenverlängerung nach Wuppertal wird sowohl die gesamte Zugsicherungsanlage erneuert, als auch aufgrund von Signalanpassungen auch die Bahnsteige Gleis 1 und 2 in Mettmann Stadtwald um rund 35 Meter Richtung Osten verlängert. Für das neue ESTW der Firma Scheidt & Bachmann werden neue Signale entlang der Eisenbahnstrecke aufgestellt und an […]