(Hamburg) Autor:Stefan Hennigfeld Die U3-Haltestelle Landungsbrücken wird noch in diesem Jahr barrierefrei ausgebaut. Sie erhält zwei Aufzüge, die von der Straßenebene direkt bis auf die Bahnsteige führen. Gleichzeitig werden die Bahnsteige auf der kompletten Länge erhöht, damit ein niveaugleicher Ein- und Ausstieg für die Fahrgäste möglich ist. Zudem erhält die Haltestelle ein taktiles Leitsystem für […]
(Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Brandenburger Verkehrsministerin Kathrin Schneider (SPD) hat letzte Woche auf einer Bürgerveranstaltung in Rehfelde im Landkreis Märkisch-Oderland über die Planung für die Erneuerung der Bahnsteiganlage informiert. Das Projekt gehört zu den Ausbauvorhaben entlang der Ostbahn, der Linie RB 26. Dazu zählen unter anderem die Anbindung der Linie an das Ostkreuz in Berlin […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld In der Jahresbilanz ihres Klimafonds für 2018 verzeichnen die Wuppertaler Stadtwerke einen deutlichen Anstieg der Förderungen für umweltschonende Mobilität. 387 Förderanträge für die Anschaffung von Erdgas- und Elektrofahrzeugen, Pedelecs sowie die Installation von Strom-Ladeboxen bewilligten die Stadtwerke im vergangenen Jahr. Das sind fast fünfzig mehr als noch 2017. „Damit haben wir erstmals […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld In der vorletzten Woche haben die weißrussische Eisenbahndirektion und Stadler einen Vertrag über die Lieferung von zehn neuen FLIRT für den interregionalen Personenverkehr unterschrieben. Die ersten Züge werden 2020 in Betrieb genommen. Vladimir Balakhonov, stellvertretender Leiter der weißrussischen Eisenbahn, und Philipp Brunner, CEO Stadler Minsk, haben am 17. Januar 2019 den Vertrag […]
(Thüringen) Autor:Stefan Hennigfeld TÜV Rheinland InterTraffic GmbH gratuliert der Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG) zur Unterzeichnung des Vertrages über die Lieferung von 14 (+10 optionalen) neuen Straßenbahnen. Die Vergabe stellt den erfolgreichen Abschluss eines europaweiten Vergabeverfahrens dar, welches durch TÜV Rheinland hinsichtlich der technischen und betrieblichen Aspekte unterstützt wurde. Beispielsweise durch Vorbereitung von wichtigen Teilen der […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Stephan Krenz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Berliner Abellio GmbH, hat die ehrenamtliche Mofair-Präsidentschaft abgegeben. Sein Nachfolger wird der Transdev-Chef Christian Schreyer. Geschäftsführer bleibt Matthias Stoffregen. „Es fällt mir nicht leicht, diese spannende Aufgabe, die mir sehr viel Spaß gemacht hat, nun abzugeben. Aber wir haben als Mofair-Team sehr gut zusammengearbeitet, und mit […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die Allianz pro Schiene hat die fehlende Umsatzsteuer bei internationalen Flugreisen einen „klimapolitischen Irrweg“ genannt. „Trotz aller Bekenntnisse zum Klimaschutz verteuert der deutsche Staat noch immer den umweltfreundlichen Schienenverkehr und begünstigt grenzüberschreitende Flugreisen“, sagte Flege. „Wenn die Bundesregierung es ernst nimmt mit ihren klimapolitischen Verpflichtungen, muss sie die Benachteiligung von umweltbewussten Reisenden […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des SPNV (BAG-SPNV) begrüßt grundsätzlich den von der Deutschen Bahn vorgelegten Fünf-Punkte-Plan für Verbesserung im Schienenverkehr noch in diesem Jahr: „Es ist notwendig jetzt konkrete Maßnahmen zu ergreifen“, sagt Frank Zerban, Hauptgeschäftsführer der BAG-SPNV, „und zwar nach einem klar strukturierten Plan. Die Fahrgäste müssen kurzfristige Verbesserungen spüren.“ Aus […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Die Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) GmbH übernimmt als Verbundgesellschaft vielfältige Aufgaben rund um den öffentlichen Personennahverkehr. Unter anderem erstellt sie alle fünf Jahre den Nahverkehrsplan für den regionalen Nahverkehrsraum München. Die aktualisierte Version, mit allen Zahlen und Fakten, steht seit Kurzem zum Download bereit. Ein regionaler Nahverkehrsplan ist nach dem Gesetz […]
(Hamburg, Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld Gemeinsam mit Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) in der letzten Woche ihre neue Elektrobus-Werkstatt auf dem Betriebshof in Hamburg-Bergedorf offiziell eingeweiht – als eine der ersten in Norddeutschland. An der feierlichen Eröffnung nahmen rund hundert Gäste aus Wirtschaft und Politik teil. Die VHH hat […]