(Hessen, Kommentar, Nordrhein-Westfalen, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Ja, es gibt ein Problem bei der Personalsuche und der Ansatz, dass man – sowohl in Hessen, wie auch in Nordrhein-Westfalen – hier zusammenarbeitet ist richtig und wichtig. Schon viel zu lange haben die Unternehmen sich als Konkurrenten statt als Partner gesehen. Dabei geht es trotz des intramodalen Wettbewerbers […]
(Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche wurde in Mannheim das Teilmodell eines neuen Bahntyps enthüllt und damit das Design der neuen Wagen erstmals öffentlich vorgestellt. Somit setzt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) durch ihre kunstvoll inszenierte Präsentation auf dem Weg zur Beschaffung der neuen Rhein-Neckar-Tram 2020 (RNT2020) einen weiteren Meilenstein. Bereits im Juni 2018 […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Seit letzter Woche fährt der neue Stadtbus 150 in München zwischen Frankfurter Ring, Parkstadt Schwabing und Arabellapark. Durch die neue Linie werden die U-Bahnstationen Arabellapark (U4), Nordfriedhof (U6), Alte Heide (U6) und Frankfurter Ring (U2) sowie die Tram-Haltestelle Domagkstraße (Tramlinie 23) erstmals umsteigefrei miteinander verbunden. Wer ein Ziel oder eine U-Bahnlinie im […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld In der Geschäftsführung der Stadler Pankow GmbH kommt es zu einem Wechsel. Ulf Braker, CEO der Stadler Pankow GmbH, hat seine Aufgaben zum 1. Oktober an Markus Bernsteiner, Leiter der Division Components, übergeben. Bernsteiner übernimmt interimistisch die operative Führung des Standortes. Für die Vertriebs- und Marketingaktivitäten zeichnet der stellvertretende Group CEO von […]
(Europa) Autor:Stefan Hennigfeld Anfang Oktober unterzeichneten die Vertreter der Firma Solaris Bus & Coach S.A. mit dem Verkehrsbetreiber UAB Kauno Autobusai aus Kaunas einen Vertrag für die Lieferung von rund 85 modernen O-Bussen Solaris Trollino 12. Gemäß dem Vertrag sollen die Lieferungen emissionsfreier Fahrzeuge aus Bolechowo innerhalb von 15 Monaten ab Vertragsschluss abgewickelt werden. Der […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) modernisiert die Eisenbahnbetriebswerkstatt des Verkehrsbetriebs Hohenzollerische Landesbahn in Gammertingen. Geplant sind Anpassungen innerhalb der bestehenden Werkshallen. Im Zuge der Modernisierung werden sich auch die Arbeits- und Sicherheitsbedingungen verbessern. Die Arbeiten sollen im Frühjahr 2019 beginnen und werden rund 850.000 Euro kosten. „Die Werkstatt ist dann auf dem neuesten […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Mit gleich zwei größeren Problemen hat derzeit die Düsseldorfer Rheinbahn AG zu kämpfen. Während einer Testfahrt des HF6-Prototyps kam es in der vorvergangenen Woche zu einem Kontakt zwischen Bahn und Haltestellenkante. Anbauteile des Drehgestells berührten die Kante des Niederflurbahnsteigs im Duisburger U-Bahntunnel an der Haltestelle „Duissern“. Die Ursache hierfür ist eine fehlende […]
(Berlin) Autor:Stefan Hennigfeld Die Berliner Verkehrsbetriebe AöR sind erneut im audit beruf-undfamilie zertifiziert worden. Von kleinen Gesten wie der vom Vorstand persönlich unterschriebenen Glückwunschkarte und dem BVG-Lätzchen zur Geburt des Kindes, über Veranstaltungen für pflegende Beschäftigte und Bewerbungstrainings für Kollegen-Kinder, bis hin zu einem „Wunschdienst“-System bei den Fahrern und individuellen Teilzeitlösungen: Die Angebotspalette zur besseren […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Rhönenergie Fulda hat in der letzten Woche den ersten Elektrobus Hessens in Betrieb genommen. Unterstützt durch eine Förderung des hessischen Wirtschaftsministeriums gab das Unternehmen im letzten Sommer einen elektrischen Gelenkbus in Auftrag. Da solche Fahrzeuge noch nicht serienmäßig am Markt verfügbar sind, wurde der E-Bus für Fulda als Sonderanfertigung gebaut. „Als […]
(Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Der Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund (AVV) hat vorletzten Samstag das Signet „Bayern barrierefrei“ für die Schulungen seiner Fahrer im Umgang mit mobilitätseingeschränkten Menschen erhalten. Kerstin Schreyer, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales überreichte das Signet am Bahnhof in Friedberg an Klaus Metzger (beide CSU), Landrat des Landkreises Aichach-Friedberg und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des […]