(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Das kommende Jahr wird für die Fahrgäste im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) mehrere Verbesserungen bringen: Die Verbandsversammlung und der Unternehmensbeirat haben beschlossen, dass es bei den Handytickets zu einer Erhöhung der Rabattierung kommen wird. Der Rabatt beim Kauf eines Handytickets beträgt zukünftig generell fünf Prozent (bislang drei Prozent), beim Einzelticket beträgt […]
(Fernverkehr, Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche ist Hans Leisters Romandebüt „Der Tunnel“ erschienen. Der Mofair-Vizepräsident, der viele Jahre bei der DB AG, Keolis und dem VBB tätig war und heute die Zukunftswerkstatt Schienenverkehr leitet, hat sich damit unter die Schriftstelle begeben. Das seit letztem Donnerstag bestellbare Buch ist ein Endzeit-Roman mit optimistischem Schlusskapital. […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Seit der letzten Woche wird die Lieferung der neuen Triebzüge für die Wuppertaler Schwebebahn fortgesetzt. Der Hersteller Kiepe Electric liefert nun den 14. Zug aus Valencia. Die Ende 2015 begonnenen Lieferungen waren im Mai 2017 ausgesetzt worden, nachdem ein Fahrzeug bei einer Fahrt das Gerüst berührt hatte. Danach hatten die Stadtwerke ein […]
(Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Nirgendwo in Europa fährt man häufiger und weiter mit der Eisenbahn als in der Schweiz. Durchschnittlich 72-mal pro Jahr fährt jede Person in der Schweiz auf der Schiene. Dabei werden 2.463 Kilometer zurückgelegt. Dies zeigen die neusten Zahlen von Eurostat. Damit wird in der Schweiz rund doppelt so oft Bahn gefahren wie […]
(Europa, Verkehrspolitik) Autor:Max Yang Der Verband neuer Bahnunternehmen ALLRAIL kritisiert die Wettbewerbssituation im Hochgeschwindigkeitsverkehr Frankreichs und Spaniens. Insbesondere Discount-Zweitmarken staatlicher Eisenbahnunternehmen wie die 2013 von der französischen SNCF gestartete Marke „Ouigo“ sowie die 2016 gestartete „Izy“ und die für 2019 von der spanischen Renfe geplanten „Eva“ genössen ungerechtfertigte Vorteile. Unabhängige Wettbewerber bekämen nämlich frühestens ab […]
(Fahrplanänderungen, Fernverkehr) Autor:Stefan Hennigfeld Am frühen Morgen des vergangenen Freitags hat ein ICE-Triebzug auf der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main Feuer gefangen und musste evakuiert werden. Die rund fünfhundert Fahrgäste kamen mit dem Schrecken davon, dennoch ist der Sachschaden erheblich. Die Schnellfahrstrecke muss für Reparaturen voraussichtlich bis zum Ende dieser Woche gesperrt bleiben. Nachdem Sachverständige der ermittelnden Behörden […]
(München) Autor:Stefan Hennigfeld Die Münchener Verkehrgsesellschaft (MVG) startet ihr Fahrradverleihsystem jetzt auch im Münchener Umland – und nicht mehr nur in der bajuwarischen Landeshauptstadt. MVG-Rad ist das erste große Projekt des Landkreises München zur Förderung des Radverkehrs in der Region, das in die Umsetzung geht. Damit führt der Landkreis als bundesweit erste Region außerhalb eines […]
(Fernverkehr, Güterverkehr, Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld In der letzten Woche wurde im Berliner Bundesverkehrsministerium das Zukunftsbündnis Schiene gegründet. Minister Andreas Scheuer (CSU) zeigte sich optimistisch: „Unser Zukunftsbündnis Schiene nimmt volle Fahrt auf. Gemeinsam wollen wir bis 2030 die Zahl der Fahrgäste verdoppeln und mehr Güter auf die Schiene holen. Und das bei gutem Service und hoher […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Allianz pro Schiene sucht auch in diesem Jahr wieder den Eisenbahner des Herzens. Ob im Zug, am Bahnhof oder im Reisezentrum, Fahrgäste sind aufgerufen, besonders schöne Geschichten bis zum 31. Januar einzusetzen. Die Allianz pro Schiene recherchiert die betreffenden Mitarbeiter und veröffentlicht die schönsten Reisegeschichten ab November in einer Online-Galerie. Daraus […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die beka GmbH hat im Auftrag des VDV mit der Telekom einen bundesweit gültigen Rahmenvertrag für WLAN ausgehandelt. Diese Tarifkonditionen sind von jedem VDV-Mitgliedsunternehmen nutzbar. Dabei bekommen alle Unternehmen bzw. deren Fahrgäste die maximal mögliche Surfgeschwindigkeit im LTE-Netz der Deutschen Telekom. Das gesamte Datenvolumen steht im Datenpooling zur Verfügung und ist es […]