(Übrige Welt) Autor:Stefan Hennigfeld Metrolink, einer der größten regionalen Verkehrsverbünde der Vereinigten Staaten und Betreiber des Bahnnahverkehrs in Südkalifornien, hat sich jetzt für ein Ticketingsystem von Init entschieden. Init – erhielt nun den Auftrag zur Aktualisierung und Modernisierung des bestehenden Zahlungssystems. Der Auftrag umfasst 155 neue Fahrkartenautomaten, die Ausstattung von Fahrkartenschaltern mit entsprechenden Geräten und […]
DB AG erweitert Carsharing-Angebot 14.08.18 (Nordrhein-Westfalen) Autor:Stefan Hennigfeld Die Deutsche Bahn expandiert im Carsharing-Markt mit ihrer Marke Flinkster weiter. Zu den 2.500 Stationen mit 4.000 Fahrzeugen in 400 Städten, kommen nun weitere 850 Autos. 150 davon stehen dauerhaft auf Kundenparkplätzen von fünfzig Lidl-Märkten in Nordrhein-Westfalen. Die umfangreiche Erweiterung des Carsharing-Angebots der Deutschen Bahn wird durch […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Mit fünf neuen Linienbussen verbessert die Straßenbahn Herne – Castrop-Rauxel GmbH (HCR) ihren hohen Umweltstandard und fährt weiter in eine grüne Zukunft. Drei Gelenk- und zwei Solobusse des Typs Mercedes Citaro II rollen ab sofort durch die Straßen von Herne und Castrop-Rauxel sowie in Teilen von Bochum und Dortmund. Die umweltfreundlichen Dieselbusse […]
(Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Der Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert den Nahverkehrsplan in der brandenburgischen Hauptstadt Potsdam als zu regressiv. Nach Ende eines umfassenden Beteiligungsprozesses befindet sich diese Grundlage für das ÖPNV-Angebot bis zum Jahr 2023 nun in der Endredaktion. Im Herbst wird die Stadtverordnetenversammlung darüber beschließen. Die Bevölkerung in Potsdam wächst, allein in den vergangenen fünf […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Die offizielle Smartphone-App der Wiener Linien Wienmobil hat in den App-Stores die Marke von 200.000 Downloads überschritten. Seit dem Start im Juni 2017 ist die App auf rund 110.000 Android-Handys und 98.000 iPhones installiert worden. Die App ermöglicht den Online-Kauf und die Anzeige von Fahrscheinen und Zeitkarten der Wiener Linien sowie die […]
(Österreich) Autor:Stefan Hennigfeld Ab September werden die ersten Beschleunigungsmaßnahmen für den 15A am Wienerberg wirksam. Zusätzliche Busspuren und verbesserte Haltestellensituationen machen den 15A zuverlässiger und schneller. Nach dem Sommer werden die Linien 7A und 15A neue Routenführungen haben. Der 7A übernimmt künftig die Strecke des 15A in der Ruckergasse. Ab dem 1. September endet der […]
(Fernverkehr, Güterverkehr, Schweiz) Autor:Stefan Hennigfeld Der Betrieb der SBB läuft trotz der anhaltenden Hitze gut. Dabei stehen für die sommerlichen Großveranstaltungen wie das Paléo Festival Nyon und die Zürcher Street Parade über 450 Extrazüge im Einsatz; rund tausend Lokführer und Kundenlenker erbringen Zusatzleistungen. Der Sommerfahrplan funktioniert trotz über dreißig Großbaustellen auf dem ganzen Netz (rund […]
(Allgemein) Autor:Stefan Hennigfeld Die Rhomberg Sersa Rail Group fasst ihre drei Gleisbauunternehmen zusammen: Ab sofort firmieren die Sersa GmbH, die RS Gleisbau und die Klenk Gleis- und Tiefbau GmbH & Co. KG unter der Marke Rhomberg Sersa Deutschland. „Damit sind die zwei starken Namen Rhomberg und Sersa jetzt auch in der Bundesrepublik vereint“, freut sich […]
(Verkehrspolitik) Autor:Stefan Hennigfeld Vor dem Hintergrund der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts am 27. Februar über grundsätzlich zulässige Diesel-Fahrverbote und zugleich der Umsetzung erster Beschränkungen für Dieselfahrzeuge in Hamburg sowie der Ankündigung weiterer Städte, Dieselfahrzeuge besonders in den Fokus zu nehmen, hat der bdo die bereits 2016 durchgeführte große Umfrage zu den im Fahrzeugbestand des privaten Busgewerbes […]
(Schleswig-Holstein) Autor:Stefan Hennigfeld In Schleswig-Holstein wird das Modernisierungsprogramm für die Bahnstationen im Land fortgesetzt. Bernhard Wewers, Geschäftsführer des Nahverkehrsverbundes Schleswig-Holstein (NAH.SH), und Bernd Koch, Vorstandsvorsitzender der DB Station und Service AG, haben zwei Rahmenvereinbarungen unterzeichnet, die die Maßnahmen und ihre Finanzierung für die nächsten sieben Jahre festlegen. Insgesamt 41 Stationen sollen ganz oder teilweise modernisiert […]