(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Das Projekt Brennstoffzellen-Busse in Wuppertal ist ein entscheidendes Stück vorangekommen. 2019 sollen zehn wasserstoffbetriebene Busse ihren Dienst aufnehmen. Der Brennstoff (Wasserstoff) soll bei der AWG am Standort des Müllheizkraftwerks auf Korzert produziert werden. Jetzt haben die AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH und der Maximator GmbH, im Beisein der Vertreter der WSW mobil GmbH, im […]
(VRR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Düsseldorfer Rheinbahn AG bietet seit April 2018 WLAN in rund 80 Bussen an. Dieser kostenlose Internetzugang ist bei den Fahrgästen sehr beliebt, wie aktuelle Zahlen belegen: Allein im Monat Juli nutzten rund 100.000 Fahrgäste den WLAN-Service des Verkehrsunternehmens, um zu surfen, zu chatten und zu posten. Das ist der höchste Nutzerwert, […]
(NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Die Kölner Verkehrsbetriebe AG hat den Kauf von neuen Stadtbahnen europaweit ausgeschrieben. In einem ersten Schritt sollen 62 moderne Niederflur-Triebzüge mit einer Länge von etwa sechzig Metern („Langzüge“) sowie zwei rund dreißig Meter lange Niederflurfahrzeuge beschafft werden. Die Langzüge sollen 124 Fahrzeuge der Baureihe K4000 ersetzen, die bereits heute ihre Nutzungsgrenze erreicht […]
(Hessen) Autor:Stefan Hennigfeld Anlässlich des ersten Schultages im neuen Schuljahr 2018/2019 informierte die Bundespolizeiinspektion Kassel in einer Präventionsmaßnahme am 6. August über Gefahren an Bahnanlagen. Schwerpunkt dieser Maßnahme ist der Schülerverkehr. An zahlreichen Bahnhöfen in Nord-, Ost- und Mittelhessen sind die Bundespolizisten unterwegs, um die Bahnreisenden Schüler auf Gefahren rund um den Bahnverkehr aufzuklären. Die […]
(Baden-Württemberg, Bayern) Autor:Stefan Hennigfeld Wie die NV.BW und die BEG bekanntgeben, hat Go-Ahead die Ausschreibung des Elektronetzes Allgäu für sich entscheiden können. Das britische Unternehmen, das neu in den deutschen Eisenbahnmarkt eingestiegen ist, hat damit in Süddeutschland ein weiteres Standbein. Die Vergabe der Leistungen erfolgte in einem europaweiten, sogenannten nichtoffenen Vergabeverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Der […]
(Brandenburg) Autor:Stefan Hennigfeld Seit dem 23. Juli ist auf dem Bahnsteig 1/3 in Potsdam kein Aufzug mehr vorhanden – dieser ist wegen einer Erneuerung bis zum 19. Oktober außer Betrieb. Kritik kommt vom Deutschen Bahnkundenverband (DBV). Dieser fordert schnellstmöglich eine Lösung, dass alle Reisenden nach Voranmeldung beim Mobilitätsservice der Ausstieg am Potsdamer Hauptbahnhof mit Verlassen […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hat im Bahnhof Germersheim einen neuen Einsatzort. Dieser wurde letzte Woche bei einer Pressekonferenz von AVG-Geschäftsführer, Alexander Pischon, AVG-Betriebsleiter Daniel Sartorius und Fritz Brechtel, Landrat des Kreises Germersheim (CDU), vorgestellt. Seit Juni können Triebfahrzeugführer ihren Dienst in Germersheim beginnen und nach Feierabend dort beenden. Den Mitarbeitern stehen dazu entsprechende […]
(Fahrplanänderungen, Fernverkehr, NVR) Autor:Stefan Hennigfeld Zu einem schweren Feuer an der Neubaustrecke Köln-Rhein-Main kam es am gestrigen Dienstag im Großraum Siegburg im Rhein-Sieg-Kreis. Am Dienstag musste der Verkehr eingestellt werden, es hat umfassende Ersatzkonzepte mit Bussen gegeben. Am frühen Mittwochmorgen hat sich die Betriebslage normalisiert. Der Auslöser des Brandes ist völlig offen, Spekulationen sind verfrüht. […]
(Bremen, Hamburg, Niedersachsen) Autor:Stefan Hennigfeld Bereits dreimal wurden die Fahrkartenautomaten des Metronom in Ashausen vollständig zerstört, viermal stark beschädigt. Alle diese sieben Fälle von Vandalismus waren völlig sinnlos – denn das erhoffte Geld aus den Automaten konnten die Täter nicht erbeuten. Dafür unterliegen die Täter nun der Strafverfolgung durch die Behörden und alle Fahrgäste aus […]
(Baden-Württemberg) Autor:Stefan Hennigfeld In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause setzt der Ludwigsburger Gemeinderat ein deutliches Signal: Mit großer Mehrheit bekennt er sich zur Niederflur-Stadtbahn und damit zu der bereits am 3. Mai 2017 beschlossenen Doppelstrategie für die Verbesserung des ÖPNV. Dazu gehören erstens die schnelle Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Ludwigsburg und Markgröningen mit der […]