
Personaldisponent (w/m/d) Hamburg oder Kiel
Wir bieten 1.000,-€ Umzugsprämie für deinen Umzug in den echten Norden
Die nordbahn bringt die Mobilitätswende in Fahrt. Als größter Betreiber des künftigen „Akku-Netzes Schleswig-Holstein“ verwirklichen wir schon ab 2023 ein Stück der Zukunftsvision vom emissionsfreien Nahverkehr in Schleswig-Holstein. Gleichzeitig schaffen wir damit ein hochwertigeres Nahverkehrsangebot und bieten neue spannende Arbeitsplätze.
Wir sind bereits seit 2002 auf den Schienen in Hamburg und Schleswig-Holstein auf Wachstumskurs. Unseren Erfolg verdanken wir vor allem unserem starken Teamwork, das wir innerhalb einer flachen Hierarchie und familiären Arbeitsatmosphäre sorgsam pflegen. Wir freuen uns auf die vor uns stehende Herausforderung und auf schon bald viele neue Gesichter im „Team nordbahn“.
Mach die Verkehrswende im schönen Norden zu deinem Job!
Wir sind auf Wachstumskurs und suchen dich zur Verstärkung unseres Teams an den Standorten Hamburg und Kiel ab sofort als
Personaldisponenten (m/w/d)
in Vollzeit
- Du sorgst für die Disposition der Betriebspersonale (Triebfahrzeugführer und Zugbegleiter) unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen und des Tarifregelwerkes.
- Du stellst die fach- und termingerechten Stundenabrechnungen für die Betriebspersonale und Leitstellendisponenten sicher.
- Du bildest die Schnittstelle zur Lohnbuchhaltung und stellst die Übernahme von Anpassungen im Tarifvertrag sicher.
- Du bist Ansprechpartner für den Betriebsrat bei Fragen der betrieblichen Mitbestimmung zu Arbeitszeitthemen bei den Betriebspersonalen.
- Du hast jederzeit die erforderlichen Qualifikationen (Tauglichkeit, Streckenkenntnis etc.) der Betriebspersonale im Blick.
- Du verfolgst kontinuierlich die Entwicklung des Personaleinsatzes ggü. den Planungswerten (Arbeitszeitkonten, Abwesenheiten, Urlaube etc.).
- Idealerweise verfügst du über eine Ausbildung im Personal- und/oder im Verkehrsbereich mit mehrjähriger Berufserfahrung. Bei entsprechenden Vorkenntnissen in der Personaldisposition geben wir alternativ auch Quereinsteigern aus anderen Bereichen eine Chance.
- Du bringst ein ausgeprägtes Verständnis für die Anwendung von gesetzlichen und tarifvertraglichen Regelungen mit.
- Du arbeitest pragmatisch und praxisnah. Zugleich bist du in der Lage, Problemstellungen analytisch zu durchdringen. Du kannst gut mit größeren Datenmengen umgehen und hast Routine in der Anwendung von Office-Software.
- Du pflegst einen lösungsorientierten Stil in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Dienstleistern und kommunizierst klar. Du bist teamfähig, aber kannst Themen eigenverantwortlich steuern und vorantreiben.
Bezahlung nach Haustarifvertrag je nach Erfahrungsstufe und Betriebszugehörigkeit: 3.777,-€ bis 4.435,-€ brutto monatlich
ein halbes Bruttomonatsgehalt als jährliches Weihnachtsgeld
bis zu 40,-€ Zuschuss zur Mitgliedschaft im Sportverein oder Fitnessstudio
bei Bedarf 1.000,-€ Finanzzuschuss zu den Umzugskosten in unser Verkehrsgebiet
reduziertes Deutschlandticket
nach erfolgreich abgeschlossener Probezeit Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge i.H.v. 2,4% des Bruttomonatsgehaltes
eine einmalige Aufgabe in einem der spannendsten Verkehrswende-Projekte Schleswig-Holsteins mit deutschlandweiter Vorreiterrolle für E-Mobilität auf der Schiene
viele Gestaltungsmöglichkeiten in einem gesund wachsenden Unternehmen
ein langfristiger, sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld und einer teamorientierten Unternehmenskultur
Möglichkeit der fachbezogenen Weiterbildung
Kurzum: Wir bieten einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven und sympathischen Arbeitsumfeld.
Passt perfekt? Dann bewirb dich auf deinen Platz im Team.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: personal@nordbahn.de.
Wenn du noch Fragen hast, erreichst du Susanne von Alberti und Marlena Manteufel unter der (040) 303 977-257/-256.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.